Der 2004 gegründete Londoner Anbieter von Marktinfrastruktur fungiert als außerbörslicher Vermittler zwischen Banken und Investmenthäusern beim täglichen Handel mit Währungen, Zinsswaps, Rohstoffen, Aktien und Anleihen.
Die neue Plattform, die bei der britischen Financial Conduct Authority registriert werden muss, hat bereits mit dem Onboarding von Kunden begonnen und wird in der zweiten Jahreshälfte offiziell starten. Bis dahin erwartet TP ICAP die Ankündigung weiterer Liquiditätsanbieter.
Es wird eine gemeinsame Anstrengung von Fidelity, der im Besitz von Standard Chartered befindlichen Zodia Custody, und dem globalen Finanzliquiditätsanbieter Flow Traders sein, um sicherzustellen, dass Kunden ein getrenntes und interoperables Modell für die Ausführung und Abwicklung haben, eine wichtige Voraussetzung für Kunden, die in diese neue Anlageklasse einsteigen.
TP ICAP startete 2019 sein Digital Assets-Geschäft, das es Kunden ermöglicht, Krypto-Asset-Derivateprodukte zu handeln. Simon Forster, Co-Leiter von Digital Assets, sagt dass die Nachfrage nach Kryptowährungen wächst und der Markteintritt von TP ICAP eine natürliche Entwicklung für das Unternehmen ist.
„Die Nachfrage der Kunden nach dem Handel mit Krypto-Spot-Assets ist erheblich und wächst, wobei das Interesse von unserem traditionellen Kundenstamm aus den verschiedenen Anlageklassen, in denen wir tätig sind, kommt. Aber bis heute haben viele unserer Kunden aufgrund der aktuellen Beschränkungen in den Krypto-Asset-Märkten keinen Zugang erhalten Marktinfrastruktur, wobei die meisten Ausführungsplätze eine Vorfinanzierung erfordern und auch als Depotbank fungieren.
Dies stellt eine Herausforderung aus Interessenkonfliktsicht dar und führt zu einer fragmentierten Liquidität. Unsere Partnerschaft und die daraus resultierende neue Plattform ist eine natürliche Weiterentwicklung der Marktstruktur, die digitale Assets wie Bitcoin für den Großhandelsmarkt zugänglicher macht.“
Laut einem Bericht von Reutershat das Unternehmen in verschiedenen Geschäftsbereichen, einschließlich Energie und Rohstoffe, anhaltende Umsatzrückgänge verzeichnet, was zu einem Rückgang des Umsatzes im ersten Quartal um 9 % auf 668 Millionen US-Dollar gegenüber 773 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum im Jahr 2020 geführt hat.
Verpassen Sie keinen Beat – Abonnieren Sie Krypto-E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang
Folge dem DailyHodl auf Twitter, Facebook und Telegramm
Ausgewähltes Bild: Shutterstock/Allen.G
.
Artikel in englischer Sprache auf dailyhodl.com.