Bitcoin News

Robert Kiyosaki: Warum Silber die beste Investition ist

"Welche Rolle spielt Silber im Wettlauf um Vermögen und warum Kiyosaki überzeugt ist, dass es Bitcoin übertreffen wird?"

Auf Einen Blick

  • Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad Poor Dad“, prognostiziert einen Anstieg des Silberpreises auf 200 USD pro Unze innerhalb der nächsten zwei Jahre.
  • Er kritisiert Fiat-Währungen, die er als “Fake Money” bezeichnet, und empfiehlt physisches Gold, Silber und Bitcoin als echte Vermögenswerte.
  • Der aktuelle Silberpreis liegt bei etwa 35 USD pro Unze, mit einer historischen Hochmarke von 49,51 USD im April 2011.

Kiyosakis Prognose für Silber

Robert Kiyosaki, ein Unternehmer und Verfechter finanzieller Bildung, hat eine kühne Prognose über die Preisentwicklung von Silber getroffen. Laut Kiyosaki könnte der Preis von Silber, das gegenwärtig bei etwa 35 USD pro Unze gehandelt wird, in den nächsten Monaten auf 75 USD steigen. Er sieht einen langfristigen Potenzial für silber bei 200 USD pro Unze in ein bis zwei Jahren, was durch die wachsende industrielle Nachfrage und eine abnehmende Versorgung unterstützt wird.

Ein Vorreiter in der finanziellen Bildung

Als Autor des bekannten Buches „Rich Dad Poor Dad“ hat Kiyosaki die Finanzbildung einer breiten Öffentlichkeit nahegebracht. In seiner Kommunikationsweise betont er die Wichtigkeit, in Vermögenswerte zu investieren, die seiner Meinung nach Wert halten oder zunehmen werden. Kiyosaki hat über die Jahre hinweg unermüdlich darauf hingewiesen, dass Menschen nicht für Fiat-Geld arbeiten und sparen sollten – dass sie stattdessen in physisches Gold, Silber und Bitcoin investieren sollten. Er bezeichnet Fiat-Währungen als „Fake Money“ und warnt davor, dass die Kaufkraft derjenigen, die in diese Währungen investieren, durch Inflation ständig sinkt.

Siehe auch  Bitcoin Seoul 2025 : Innovatoren mobilisieren weltweite Bitcoin-Adoption

Die Marktbedingungen und Kiyosakis Einschätzung

In einer vorhergehenden Äußerung teilte Kiyosaki mit, dass er an das Potenzial von Silber als das “beste von drei echten Vermögenswerten” glaubt, die er aktuell empfiehlt. Er weist auch darauf hin, dass andere Experten ähnlich optimistische Prognosen aufstellen und einen dreistelligen Preis für Silber bis 2024 erwarten. Dies könnte vor allem durch die aggressiven geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken begünstigt werden.

Kiyosaki verlangt von seinen Followern, dass sie eine proaktive Haltung beim Kauf von Silber einnehmen, indem er vorschlägt, dass nahezu jeder „mindestens eine Silbermünze pro Tag” kaufen kann, um von den zukünftigen Preisanstiegen zu profitieren.

Schlussfolgerung

Robert Kiyosakis Ansichten zu Silber und anderen Rohstoffen sind nicht nur eine Warnung vor der Abhängigkeit von Fiat-Währungen, sondern auch ein Aufruf zur Umstellung der individuellen Investitionsstrategien. Seine Prognosen und Empfehlungen könnten sich als entscheidend für diejenigen erweisen, die ihre finanziellen Grundlagen sichern wollen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.4%
92,499.83
370.00

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel