SEC : Entscheidung erleichtert Bitcoin ETFs und senkt Handelskosten
Die Auswirkungen der Entscheidung auf den Kryptowährungsmarkt und die Chancen für zukünftige Altcoin-ETFs.

Auf Einen Blick
- Die US SEC hat die Genehmigung für die In-Kind-Emission und -Einlösung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs erteilt.
- Investoren profitieren von geringeren Kosten und einer erhöhten Effizienz dieser Produkte.
- Es wird erwartet, dass auch Genehmigungen für Altcoin-ETFs in naher Zukunft folgen werden.
Fortschritt für die Krypto-ETFs
In einem bedeutenden Schritt hat die US Securities and Exchange Commission (SEC) am Dienstag eine Rückkehr zu ihrer früheren Entscheidung zur Genehmigung von In-Kind-Emission und -Einlösung für Bitcoin- und Ethereum-ETFs angekündigt. In einem Blogbeitrag teilte die SEC mit, dass autorisierte Teilnehmer nun Krypto-ETPs direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte umwandeln können. Diese Entscheidung folgte auf eine interne Abstimmung über die Genehmigung dieser strukturellen Änderung.
Niedrigere Kosten für Investoren
Bislang erlaubte die SEC den Investoren nur den Kauf und Verkauf von ETFs mit Bargeld. Dies bedeutete, dass Nutzer ihre Kryptowährungen in Fiat umtauschen mussten, um Anteile der Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs zu erwerben. Bei der Einlösung konvertierten die Inhaber ihre Anteile ebenfalls nur in Bargeld, was Verkaufsdruck auf den Kryptomarkt erzeugte. Die Genehmigung unter der Leitung von Gary Gensler galt bis 2024 nur für die beiden Spot-ETFs.
Paul Atkins, der die SEC leitet, betonte, dass die Einfügung der In-Kind-Einlösung beim Bitcoin- und Ethereum-ETFs eine neue Ära für die Kommission darstellt. Durch diese Maßnahmen wird erwartet, dass die Kosten für diese Produkte gesenkt werden, was den Anlegern zugutekommt. Dies wird auch die Transaktionskosten reduzieren, die mit dem Verkauf von Fondsanteilen und der Liquidation von Kryptowährungen verbunden sind.
Positive Entwicklung trotz Herausforderungen
Trotz der vorherigen Hindernisse haben die Fonds, die sich auf Bitcoin und Ethereum konzentrieren, eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) wurde zum am schnellsten wachsenden ETF in der Geschichte. Auch der Erfolg des BlackRock iShares Ethereum Trust (ETHA) hat das Wachstum der Ethereum-Spot-ETFs unterstützt. ETHA erreichte den Meilenstein von 10 Milliarden US-Dollar in nur 125 Tagen.
Laut James Seyffart, einem ETF-Analysten bei Bloomberg, könnte diese Genehmigung auch Auswirkungen auf den Genehmigungsprozess für Altcoin-ETFs haben. Er äußerte sich auf Twitter, dass die SEC wahrscheinlich auch bei Altcoin-ETFs von Anfang an In-Kind-Zahlungen zulassen wird. Dies wäre ein positiver Schritt, der die Attraktivität dieser bevorstehenden Anlageprodukte erhöhen könnte.
Die SEC hat bereits mehrere ETF-Anträge von Anbietern wie Fidelity, Bitwise und Franklin Templeton für verschiedene Altcoins wie XRP und Solana erhalten. Analysen deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung in diesem Jahr bei 95 % liegt, und die In-Kind-Einlösung könnte das Vertrauen der Anleger weiter stärken.
Abschließend spiegelt diese Entwicklung eine breitere Absicht der aktuellen Verwaltung wider, Amerika zur unangefochtenen Führungsmacht im Bereich digitaler Vermögenswerte zu machen. Die Genehmigung von drei pro-krypto Gesetzen zu Beginn des Monats untermauert die freundliche Haltung gegenüber dem Sektor.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵



