Bitcoin News

Strategie investiert 1,92 Milliarden Dollar in Bitcoin: Ein neuer Rekord

„Wie die Unternehmensstrategie das Bitcoin-Ökosystem revolutioniert und welche Pläne für die Zukunft bestehen“

Auf Einen Blick

  • Die Firma Strategy hat 22,048 Bitcoin für rund 1,92 Milliarden US-Dollar erworben.
  • Michael Saylor, executive chairman von Strategy, gab die Neuigkeit heute in einem Tweet bekannt.
  • Mit der neuen Akquisition hält Strategy nun insgesamt 528,185 BTC im Wert von etwa 43,66 Milliarden US-Dollar.

Wichtigste Kaufdetails

Die Firma Strategy hat kürzlich ihre Bitcoin-Bestände erheblich erweitert, indem sie für etwa 1,92 Milliarden US-Dollar 22,048 BTC erworben hat. Der Kauf fand zwischen dem 24. und 30. März 2025 statt, und der Preis pro Bitcoin betrug ungefähr 86,969 US-Dollar, inklusive aller Transaktionsgebühren und anderen Kosten. Diese Transaktionen wurden durch den Verkauf von Class A Common Stock (MSTR), Perpetual Strike Preferred Stock (STRK) und Strife Preferred Stock (STRF) finanziert.

Strategys Bitcoin-Portefeuille

Nach diesem Kauf hält Strategy nun insgesamt 528,185 BTC und ist damit der weltweit größte Unternehmensinhaber von Bitcoin. Die Bitcoins wurden zu einem Gesamtpreis von 35,63 Milliarden US-Dollar erworben, wobei der durchschnittliche Preis pro Bitcoin bei rund 67,458 US-Dollar lag. Aktuell liegt der Marktpreis für Bitcoin bei etwa 82,655 US-Dollar, wodurch das Gesamtportfolio von Strategy auf etwa 43,66 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Dies führt zu einem beträchtlichen Gewinn von circa 8,03 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus hat die BTC-Rendite von Strategy seit Jahresbeginn 11 % erreicht, was auf ein bemerkenswertes Wachstum im aktuellen turbulenten Marktumfeld hinweist.

Strategys unermüdliche Kaufstrategie

Die neueste Akquisition erfolgte nur eine Woche nach dem Kauf von 6,911 BTC für 584,1 Millionen US-Dollar, wodurch die Gesamtheit der Bitcoin-Bestände von Strategy über die Marke von 500,000 BTC stieg. Trotz des gigantischen Bitcoin-Portfolios plant die Firma nicht, mit dem Kauf von Bitcoin langsamer zu werden. Strategy ist bereit, weitere Aktien auszugeben, um in Zukunft zusätzliche Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Am 25. März 2025 begann die Firma mit dem Verkauf von 8,5 Millionen Einheiten der STRF-Aktien und gab bekannt, dass sie plant, 722,5 Millionen US-Dollar zu beschaffen, wovon ein Teil zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe verwendet werden soll. Michael Saylor äußerte, dass er großes Vertrauen in das Potenzial von Bitcoin hat und glaubt, dass der Marktwert in Zukunft 500 Billionen US-Dollar erreichen könnte.

Siehe auch  KEEP-Token: Plötzlicher Kursanstieg und neue Chancen für Krypto-Investoren

Abschluss

Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen Strategys unerschütterliches Vertrauen in Bitcoin als führendes Anlagevermögen und reflektieren die strategischen Entscheidungen, die das Unternehmen trifft, um seine Position im Kryptowährungsmarkt weiter auszubauen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.84%
94,178.56
1,732.89

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel