Bitcoin News

Strategy : Bitcoin-Käufe beschleunigen Unternehmenswert auf 69,6 Mrd. USD

Die neuesten Entscheidungen führender Krypto-Unternehmen: Weshalb hohe Investitionen in Bitcoin und Ethereum das Marktgeschehen prägen.

Auf Einen Blick

  • Strategy erwarb im August über 7.700 Bitcoin, während SharpLink Gaming seine Ethereum-Reserven auf über 837.000 ETH erweiterte.
  • Die Investitionen wurden durch verschiedene Kapitalbeschaffungsprogramme finanziert.
  • Der volatile Bitcoin-Markt beeinflusste die Kaufstrategie im August erheblich.

Strategie steigert Bitcoin-Bestände

Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, hat seine aggressive Bitcoin-Strategie fortgesetzt und im August mehr als 7.700 Bitcoin erworben. Michael Saylor, ein bekannter Befürworter von Bitcoin und CEO der Firma, führte die jüngste größere Anschaffung zwischen dem 25. August und dem 1. September durch. Laut einer Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC kaufte das Unternehmen 4.048 BTC zu einem Wert von 449,3 Millionen Dollar, was einem durchschnittlichen Preis von 110.981 Dollar pro Coin entspricht.

Wertentwicklung und Unternehmensgewinne

Die jüngsten Käufe stützten sich auf die wilde Preisschwankungen von Bitcoin, die zunächst über 113.000 Dollar stiegen, bevor sie am Freitag unter 108.000 Dollar fielen. Diese Volatilität bot Strategy die Gelegenheit für die neuesten Käufe. Das Unternehmen besitzt jetzt beeindruckende 636.505 BTC, was es zur größten öffentlichen Unternehmensinhaberin dieses Vermögenswerts macht. Insgesamt hat Strategy 46,95 Milliarden Dollar für seinen Bitcoin-Vorrat ausgegeben, dessen aktueller Wert bei 69,6 Milliarden Dollar liegt. Dies ergibt einen unverwirklichten Gewinn von etwa 22,66 Milliarden Dollar.

Vergleich der Kaufaktivitäten im August

Die Kaufaktivitäten im August fielen im Vergleich zum Juli erheblich zurück. Insgesamt erwarb Strategy 7.714 BTC, was einen dramatischen Rückgang von den im Juli gekauften 31.466 BTC darstellt. Die Käufe im August erfolgten in vier separaten Transaktionen, wobei das Unternehmen zu Beginn des Monats 430 BTC und 155 BTC erwarb. Die größere Addition von 3.081 BTC wurde letzte Woche bekannt gegeben, gefolgt von dem letzten Kauf von 4.048 BTC. Diese Käufe wurden durch mehrere Kapitalbeschaffungsprogramme, darunter STRF ATM, STRK ATM, STRD ATM und MSTR ATM, finanziert.

Siehe auch  Bitcoin: Kurs steigt leicht trotz rückläufiger Marktstimmung

SharpLink stärkt Ethereum-Reserven

Während Strategy seinen Fokus auf Bitcoin gerichtet hat, hat SharpLink Gaming (SBET) seine Ethereum-Reserven verstärkt. Das Unternehmen gab bekannt, dass es vergangene Woche 39.008 ETH erworben hat, was etwa 177 Millionen Dollar zu einem durchschnittlichen Preis von 4.531 Dollar pro Coin entsprach. Mit dieser Transaktion erhöhten sich die Bestände von SharpLink auf 837.230 ETH, deren Wert am Dienstag bei fast 3,6 Milliarden Dollar lag.

Erschließung von Ethereum-Treasury

Die Finanzierung des Kaufs erfolgte hauptsächlich durch 46,6 Millionen Dollar, die in der Woche zum 31. August über das Kapitalbeschaffungsprogramm des Unternehmens generiert wurden. Seit der Einführung seiner Ethereum-Treasury-Strategie im Juni hat SharpLink 2.318 ETH an Staking-Belohnungen verdient. Außerdem berichtete das Unternehmen von 71,6 Millionen Dollar an verfügbaren Barreserven für zukünftige Investitionen.

Eine zunehmende Verpflichtung von SharpLink zu Ethereum wurde durch eine sogenannte ETH-Konzentrationsmetrik unterstrichen. Dieses Maß vergleicht die ETH-Exposition mit Bargeld und liegt nun bei 3,94. Einfach ausgedrückt, hält das Unternehmen fast vier Dollar in Ethereum für jeden Dollar Bargeld.

Marktanalyse und aktuelle Situation

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin zu einem Preis von 109.480 Dollar gehandelt, was in den letzten 24 Stunden nur geringe Veränderungen zeigt. Ethereum hingegen ist um 3 % auf 4.300 Dollar gefallen, was auf eine abgeschwächte Marktstimmung hindeutet.

Fazit

Die strategischen Kaufentscheidungen von Strategy und SharpLink Gaming zeigen deutlich den Einfluss der dynamischen Kryptowährungsmärkte auf die Anlageaktivitäten und die finanzielle Robustheit beider Unternehmen. Die Entwicklungen werfen ein Licht auf die unterschiedlichen Ansätze zur Navigation in einem volatilen Markt und unterstreichen die Bedeutung von gut durchdachten Kaufstrategien.

Siehe auch  Krypto-Crash: Milliardenverlust und Verdacht auf Insider-Handel

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.55%
75,711.42
416.41

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"