Bitcoin News

Strategy : Plant eine Finanzierung über 2,1 Milliarden für Bitcoin-Wachstum

"Wie die aktuelle Marktentwicklung strategische Investitionen in Bitcoin beeinflusst"

Auf Einen Blick

  • Strategy plant, 2,1 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Aktien zu sammeln, um Bitcoin-Bestände zu erweitern.
  • Der Verkauf erfolgt über Barclays, The Benchmark Company und TD Securities, die als Verkaufsagenten fungieren.
  • Der Zeitpunkt fällt zusammen mit einem neuen Allzeithoch von Bitcoin bei 111.861 US-Dollar.

Strategien zur Kapitalbeschaffung

Die führende Business-Intelligence-Firma Strategy (ehemals MicroStrategy) hat heute bekannt gegeben, dass sie weitere 2,1 Milliarden US-Dollar aufbringen möchte, um ihre Bitcoin-Bestände zu erhöhen. Dies soll durch den Verkauf von Aktien ihrer 10% Series A Perpetual Strife Preferred Stock (STRF) geschehen. Diese Ankündigung wurde auch auf einem X-Post von The Crypto Basic bestätigt.

Verkaufsvereinbarung mit großen Finanzinstitutionen

Am 22. Mai 2025 trat Strategy in eine Verkaufsvereinbarung mit Barclays Capital, The Benchmark Company und TD Securities ein. Diese Finanzinstitute haben die Rolle der Verkaufsagenten für das STRF-Angebot übernommen. Ein entsprechendes Prospekt legt dar, dass diese Agenten die Verkäufe im Laufe der Zeit in einem wohlüberlegten Rahmen durchführen werden. Sie sollen den Aktienpreis und das Handelsvolumen genau beobachten und nur unter vorteilhaften Bedingungen verkaufen.

Die STRF-Aktien wurden am 21. Mai zu einem Kurs von 100,65 US-Dollar pro Aktie gehandelt. Obwohl keine Mindestverkaufsziele festgelegt sind, strebt Strategy an, durch das Angebot 2,1 Milliarden US-Dollar zu erzielen.

Geplante Bitcoin-Investitionen

Nahezu 2% der Bruttoeinnahmen des Verkaufs werden an die Verkaufsagenten–TD Securities, Barclays und The Benchmark Company–gehängt. Der verbleibende Betrag soll für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Kaufs von zusätzlichem Bitcoin und anderen laufenden Kosten, verwendet werden.

Siehe auch  GameStop investiert in Bitcoin: Erneuter Aufschwung oder riskantes Spiel?

Es ist mittlerweile gängig für Strategy, ihre Bitcoin-Käufe durch Mittel aus Aktienverkäufen zu finanzieren. Aktuell besitzt Strategy 576.230 BTC, was 2,9% des derzeit zirkulierenden Bitcoin-Angebots von 19,86 Millionen Münzen entspricht. Seit August 2020 kauft das Unternehmen Bitcoin und plant, durch die Ausgabe seiner STRF-Aktien weiter Bitcoin zu erwerben. Trotz eines Verlustes von 4,2 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 bleibt das Unternehmen resilient und wächst in seinem Bitcoin-Bestand.

Darüber hinaus ist das aktuelle STRF-Angebot Teil von Strategies neuestem Finanzierungsplan, der die Aufbringung von insgesamt 42 Milliarden US-Dollar vorsieht. Diese Summe soll durch die Emission von 21 Milliarden US-Dollar an festverzinslichen Wertpapieren sowie weiteren 21 Milliarden US-Dollar durch Stammaktien gesammelt werden.

Aktuelle Bitcoin-Entwicklung

Der Zeitpunkt dieses Angebots fiel mit einem neuen Allzeithoch von Bitcoin zusammen, das heute Morgen bei 111.861 US-Dollar festgelegt wurde. Obwohl Bitcoin zwischenzeitlich auf etwa 110.000 US-Dollar fiel, verzeichnet die Kryptowährung in den letzten 24 Stunden trotzdem einen Anstieg von 3,68%, während sie in der vergangenen Woche um 8,9% und in den letzten 30 Tagen um 22,72% zulegte. Derzeit wird Bitcoin zu einem Preis von 110.859 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Billionen US-Dollar.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.52%
97,977.07
2,469.02

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Siehe auch  Yen fällt, Dollar defensiv, da die Zentralbanken versuchen, die Märkte zu beruhigen

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel