Ein bedeutendes Event für die WEB3-Community in der Schweiz
Die WEB3-Technologie ist im Kommen und wird zunehmend zum Mittelpunkt des Interesses. Dies zeigt sich besonders in der bald stattfindenden Swiss WEB3FEST Winter Edition 2025, die vom 13. bis 24. Januar 2025 in verschiedenen Städten der Schweiz, darunter Zug, Zürich, St. Moritz und Davos, stattfindet.
Hintergrund zur Veranstaltung
Die Swiss WEB3FEST wird von Inacta Ventures organisiert und ist Teil einer globalen Konferenzreihe, die sich auf Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Blockchain und Nachhaltigkeit konzentriert. Diese Veranstaltungsreihe hat sich als bedeutende Plattform etabliert, um eine Vielzahl von Akteuren – von aufstrebenden Startups über Investoren bis hin zu etablierten Unternehmen – zu verbinden.
Die Erwartungen an die Winter Edition 2025
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Verbindung von Innovatoren und Unternehmern aus den florierenden Ökosystemen Crypto Valley und Crypto Oasis. Diese Gelegenheiten zur Vernetzung bieten nicht nur einen Blick in die Zukunft der WEB3-Technologien, sondern auch die Möglichkeit, mit einigen der führenden Köpfe der Branche ins Gespräch zu kommen.
Hervorhebungen und Programmpunkte
- Kick-Off Night: Am 13. Januar 2025 wird mit einer Networking-Veranstaltung in Zug die Swiss WEB3FEST offiziell eröffnet.
- The Green Block Talks: Am 14. Januar findet eine Diskussion über nachhaltige Entwicklung in der WEB3-Technologie in Zürich statt.
- WEB3 Talks: Am 22. Januar können Teilnehmer in Davos an Vorträgen von führenden Experten der Blockchain teilnehmen.
- Shark Island: Am 24. Januar gibt es die Möglichkeit, innovative Startup-Pitches live zu erleben.
Bedeutung des Events für die Branche
Die Winter Edition 2025 des WEB3FEST ist nicht nur eine Plattform für Networking, sondern auch eine Gelegenheit für Unternehmen, neue Technologien und Zusammenarbeit zu fördern. Insbesondere BitcoinOS spielt eine Schlüsselrolle, indem das Unternehmen maßgebliche Fortschritte in der Bitcoin-Technologie mit schnellen, sicheren Transaktionen und intelligenten Verträgen vorantreibt.
Ein starkes Netzwerk von Partnern
Zu den teilnehmenden Organisationen gehören unter anderem die aeternity Foundation, die Dfinity Foundation und die Solana Foundation. Diese Vielfalt an Partnern zeigt die globale Relevanz und den umfassenden Ansatz der Veranstaltung, die auf dem Ziel basiert, WEB3-Innovationen voranzutreiben.
Registrierung und Teilnahme
Die Teilnahme an der Swiss WEB3FEST ist offen für alle Interessierten. Die Registrierung kann über die offizielle Website hier erfolgen. Dieses Event stellt eine exzellente Gelegenheit dar, die Zukunft der WEB3-Technologie aktiv mitzugestalten.
Zusammengefasst kann dieser Event als ein bedeutender Schritt in der Evolution der WEB3-Technologien betrachtet werden, der sowohl Unternehmen als auch Investoren die Möglichkeit bietet, Teil dieser dynamischen Entwicklung zu sein.