
Genau einen Monat nach Teslas Ankündigung, Bitcoin-Zahlungen einzustellen, sagte Elon Musk am Sonntag, dass der Elektrofahrzeughersteller wieder BTC-Transaktionen zulassen werde. Es gibt jedoch eine Bedingung: Mindestens 50% der Energie, die für das Bitcoin-Mining verwendet wird, muss aus sauberen Energiequellen stammen.
„Wenn es eine Bestätigung für einen vernünftigen (~50 %) sauberen Energieverbrauch durch die Bergleute mit dem positiven zukünftigen Trend gibt, wird Tesla wieder Bitcoin-Transaktionen zulassen“, twitterte er.
Der Tweet war eine Antwort auf Magda Wierzycka, eine der reichsten Frauen Südafrikas und CEO von Sygnia, die Musk beschuldigte, Bitcoin zu seinem eigenen Vorteil gepumpt und entsorgt zu haben.
Musk behauptete, Tesla habe nur 10 % der Bestände verkauft, um zu bestätigen, dass BTC „leicht liquidiert werden könnte, ohne den Markt zu bewegen“.
Darüber hinaus wies der Milliardär die Vorwürfe zurück, dass er seinen Einfluss in den sozialen Medien nutzt, um den Preis von BTC absichtlich zu beeinflussen. Unabhängig davon, ob er es absichtlich tut oder nicht, folgen Musks Twitter-Posts meistens von einer erhöhten Volatilität. Nach der oben erwähnten Entwicklung, bei der Tesla die BTC-Zahlungen deaktivierte, fiel der Vermögenswert sofort um 3.000 USD und am nächsten Tag um mehr als 20%.
Als Musk im Gegensatz dazu klarstellte, dass Tesla auch Tage später noch alle seine Coins hält, verursachte dies einen Preisanstieg von 2.500 US-Dollar.
Der heutige Tweet war nicht anders. Der Preis der primären Kryptowährung reagierte sofort auf die Nachrichten mit einem plötzlichen Anstieg um 1.500 USD und überschritt den Widerstand von 36.000 USD in Richtung 37,5.000 USD.
.
Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.