Bitcoin News

Trump setzt auf Krypto: Ein neuer Kurs für die US-Wirtschaft

Trumps radikale Wende: Wie der neue Präsident die Krypto-Landschaft neu gestaltet und welche wirtschaftlichen Folgen dies für die USA hat

Auf Einen Blick

  • US-Präsident Donald Trump hebt Erfolge im Bereich Kryptowährungen hervor.
  • Bitcoin erreicht ein Allzeithoch von 109.312 USD.
  • Regulatorische Veränderungen sollen US-Kryptomarkt stärken.

US-Präsident Donald Trump hat nach einem Monat im Amt einige seiner Errungenschaften vorgestellt, darunter das Ende des Krieges gegen Krypto der vorherigen Administration.

Donald Trump trat offiziell sein Amt als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar an. Einen Monat später behauptet er, bedeutende Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz und Kryptowährungen erzielt zu haben.

Auf dem FII Priority Summit in Miami gestern behauptete Trump, dass er Innovationen in den Vereinigten Staaten beschleunigt habe, insbesondere im Bereich Kryptowährungen. Er hob hervor, dass seine pro-Krypto-Haltung Bitcoin zu mehreren Allzeithochs verholfen habe.

„Bitcoin hat mehrere Allzeithochs erreicht, weil jeder weiß, dass ich entschlossen bin, Amerika zur Krypto-Hauptstadt zu machen“, sagte Präsident Trump.

Präsident Donald Trump beendet Joe Bidens Krypto-Tyrannei

Trump bemerkte zudem, dass er Exekutivbefehle unterzeichnet hat, um Joe Bidens Krieg gegen Bitcoin und Kryptowährungen zu beenden. Er entblößte die Feindseligkeit der vorherigen Administration gegenüber dem Sektor, während mehrere Anklagen gegen ihn erhoben wurden.

Der pro-Bitcoin-Präsident argumentierte, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC politisch motiviert gehandelt habe, indem sie Krypto-bezogene Unternehmen ohne stichhaltigen Grund verklagte. Trump enthüllte, dass die SEC einige dieser Anklagen vor den Wahlen fallen ließ, doch die Verwaltung hatte bereits die Unterstützung des Sektors verloren.

Dennoch erklärte der 47. Präsident der USA, dass er Kryptowährungen nicht aus politischen Gründen unterstütze, sondern um in jeder Branche an vorderster Front mitzuwirken.

Trumps pro-Krypto-Haltung: Ein Gewinn für Krypto

In der Tat hat die unermüdliche Flirtation des Präsidenten mit der Branche bemerkenswerte Veränderungen gebracht. Neben der Förderung des Bitcoin-Anstiegs von etwa 70.000 USD auf das aktuelle Allzeithoch von 109.312 USD hat Trump regulatorische Änderungen vorgenommen, um dem Sektor ein florierendes Umfeld zu ermöglichen.

Siehe auch  Fed-Präsident kritisiert Bitcoin und sagt, Krypto sei zu 95 % „Betrug, Hype, Lärm und Verwirrung“

Mit dem Rücktritt von Gary Gensler und anderen krypto-feindlichen US-Führern hat Trump neue Führungskräfte ernannt, die eine freundliche Haltung gegenüber technologischen Innovationen einnehmen. Dies spiegelt sich in seiner Auswahl von Paul Atkins als neuem Vorsitzenden der SEC und David Sacks als Krypto-Zar wider.

Darüber hinaus wird der Vorstoß zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve weiterhin vorangetrieben. Nachdem er Exekutivbefehle unterzeichnet hat, um Amerika zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen, bleibt die Möglichkeit einer Bitcoin-Vorratsbildung hoch.

Währenddessen ergreifen US-Bundesstaaten bereits die Initiative, um auf Staatsebene eine Reserve des bahnbrechenden Krypto-Assets zu schaffen. Heute haben über 16 Bundesstaaten diese Idee vorgeschlagen, was dazu führen könnte, dass Bitcoin im Wert von 23 Milliarden USD gekauft wird, falls sie alle angenommen werden.

Disclaimer: Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanzberatung betrachtet werden. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten können persönliche Meinungen des Autors enthalten und spiegeln nicht die Ansicht von The Crypto Basic wider. Leser werden ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. The Crypto Basic übernimmt keine Verantwortung für finanzielle Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.98%
94.651,75
1.874,10

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.