![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/07/sparrow-4579340_960_720-jpg.avif)
Trumps Versprechen für die Krypto-C Gemeinschaft
In einer überraschenden Wendung kündigte Donald Trump an, im Falle seiner Wahl im November als “pro-Bitcoin-Präsident” agieren zu wollen. Diese Bemerkung stellte eine signifikante Abkehr von seiner früheren skeptischen Haltung gegenüber Kryptowährungen dar.
Kritik an der aktuellen Regierung
Trump äußerte sich lautstark über die Maßnahmen der Biden-Harris-Administration, die er als unterdrückend gegenüber der Krypto-Industrie bezeichnete. “Die Repression von Krypto und Bitcoin ist schlecht für unser Land”, erklärte er vor begeistertenAnhänger:innen auf einer Konferenz in Tennessee.
Strategie für die Zukunft der Kryptowährungen in den USA
Trump machte deutlich, dass er die USA in der Welt der Kryptowährungen an die Spitze bringen will. “Wenn Krypto die Zukunft definiert, möchte ich, dass es in den USA geschürft, geprägt und hergestellt wird”, so der ehemalige Präsident. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er sicherstellen wolle, dass die Kosten für Elektrizität in den Vereinigten Staaten die niedrigsten weltweit sind, um die Kryptowährungs-Miner anzulocken.
Forderung nach einer nationalen Bitcoin-Reserve
Im Rahmen seiner Pläne für die Krypto-Industrie bezog er sich auf den Vorschlag einer nationalen Bitcoin-Reserve. Er sagte, dass er nicht zulassen würde, dass die US-Regierung ihre Bitcoin-Bestände verkauft, da diese als Kernstück einer strategischen nationalen Bitcoin-Bestandsaufnahme dienen sollten.
Energiepolitik als Schlüssel zur Krypto-Zukunft
Trumps Strategie zur Energieproduktion soll auch umweltfreundlich sein. “Wir werden dies auf umweltverträgliche Weise tun, aber wir werden so viel Elektrizität erzeugen, dass die Menschen sagen werden: ‘Bitte, bitte, Herr Präsident, wir wollen keine Elektrizität mehr'”, erklärte Trump. Dies unterstreicht die Verbindung zwischen Energiepolitik und dem Wachstum der Krypto-Industrie.
Feindbild Gary Gensler
Ein weiterer Punkt seiner Rede war die Ankündigung, dass er am ersten Tag seiner Amtszeit Gary Gensler, den Vorsitzenden der US Securities and Exchange Commission (SEC), entlassen würde. Diese Aussage erntete großen Beifall aus dem Publikum und zeigte, wie stark die Krypto-Community auf regulatorische Veränderungen drängt.
Unklare Zukunft für die Krypto-Industrie
Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, wie die Krypto-Industrie in den kommenden Jahren in den USA weiter wachsen wird. Mit einem potenziellen Regierungswechsel könnte es zu signifikanten Veränderungen kommen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmer und Investoren darstellen.