Auf Einen Blick
- Ripple hat gestern eine Milliarde XRP-Token freigeschaltet.
- Die SEC hat angekündigt, die Klage gegen Kraken fallen zu lassen.
- Der Shiba Inu Preis hat in den letzten 24 Stunden um 10% nachgelassen.
Rechtsstreit von Kraken erfolgreich beendet
In einer bedeutenden Wendung hat die Kryptobörse Kraken bekannt gegeben, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) im Prinzip der Klage gegen das Unternehmen zustimmt, diese fallen zu lassen. Kraken kündigte dies in einem Blogbeitrag an und bezeichnete den Ausgang als „Wendepunkt für die Zukunft von Kryptowährungen in den USA“. Marco Santori, der Senior Advisor von Kraken, teilte seine Freude über den Sieg auf der Plattform X mit und lobte sein Rechtsteam. “Wir haben die SEC besiegt! Glückwunsch an das beste Rechtsteam in der Krypto-Welt. Der Kampf gegen die SEC war nicht vorhersehbar. Anwälte, Lobbyisten und alle dazwischen… Wir mussten uns das verdienen”, schrieb er. Zuvor hatte die SEC bereits ähnliche Klagen gegen die US-Börse Coinbase und den Ethereum-Entwickler Consensys zurückgezogen.
Shiba Inu kürzlich unter Druck
Das Meme-Coins Shiba Inu (SHIB) steht derzeit unter Druck. Der Preis liegt derzeit bei $0.00001262, was einem Rückgang von 10% innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Historisch betrachtet war der Monat März jedoch oft positiv für den SHIB-Kurs, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 33,7%. Die Medianrendite hingegen beträgt -0,45%. Diese Mischung aus Erwartungen und Unsicherheiten macht es allerdings schwierig, zukünftige Kursbewegungen vorherzusagen, zumal Shiba Inu noch eine relativ kurze Geschichte hat. Im März 2024 stieg der Preis zum Beispiel um 145%, während er im Jahr davor zwischen -9,65% und +0,43% schwankte. Angesichts der Volatilität des Vermögenswerts ist es für Investoren empfehlenswert, wachsam zu sein und bereit für sowohl einen möglichen Anstieg um 33% als auch für andere Szenarien.
Ripple und die Freigabe von XRP-Token
Gestern gab Ripple bekannt, dass ein Gesamtbetrag von einer Milliarde XRP-Token freigeschaltet wurde, was durch die offizielle Bestätigung unterstützt wird, dass XRP Teil eines Mehr-Token-Kryptowährungsreserven in den USA geworden ist. Es ist erwähnenswert, dass Ripple seit 2017 monatlich eine Milliarde Token freigibt und derzeit immer noch über 38 Milliarden Token besitzt. Nach der Nachricht über die Reserven überstieg die voll verwässerte Bewertung von XRP zeitweise die von Ethereum, obwohl XRP seitdem um 14% gefallen ist. Aktuell wird der Token, der mit Ripple verbunden ist, zu einem Preis von $2,30 gehandelt. Ein Hauptgrund für den Rückgang könnte eine große Übertragung von XRP im Wert von 147,5 Millionen Dollar an die südkoreanische Kryptobörse Bithumb sein, da Händler in Südkorea oft als großen Einfluss auf die Preisbewegungen von XRP gelten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵