Bitcoin NewsCardano NewsEthereum NewsRipple (XRP) NewsSolana NewsXrp

Wegebereiter für Krypto ETFs: XRP, Solana und Cardano als potenzielle Anwärter

Vorstoß von Solana, Cardano und XRP: Was steckt hinter dem Potenzial für den nächsten ETF?

Ripple-Chef prognostiziert die nächsten Krypto-ETFs

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat kürzlich auf der Krypto-Messe Consensus 2024 seine Überzeugung geäußert, dass XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) potenzielle Kandidaten für börsengehandelte Fonds (ETFs) sein könnten. Seine Prognose basiert auf der Genehmigung von Bitcoin (BTC) und Ethereum Spot ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, die als wegweisender Präzedenzfall angesehen wird.

Garlinghouse zeigt sich optimistisch

Garlinghouse sieht die Genehmigung von Bitcoin und Ethereum Spot ETFs als positives Signal dafür, dass weitere Krypto-ETFs in Zukunft eine breitere Akzeptanz und Anerkennung im Finanzsektor erfahren könnten. Er glaubt, dass die Zulassung von ETFs dazu beitragen könnte, Anlageportfolios zu diversifizieren und das Risiko zu verringern.

Experten teilen den Optimismus

Nicht nur Garlinghouse ist optimistisch, auch andere Branchenexperten wie Brian Kelly, CEO der digitalen Währungsinvestmentfirma BKCM, schließen sich dieser Einschätzung an. Kelly merkt an, dass die Genehmigung von Ethereum Spot ETFs möglicherweise zu weiteren regulatorischen Entwicklungen führen könnte, die auch Solana als potenziellen Kandidaten für ETFs berücksichtigen.

Herausforderungen für XRP ETF

Trotz der Hoffnung auf die Genehmigung eines XRP ETFs stehen noch immer rechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem anhaltenden Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC im Raum. Joe McCann, CEO der Krypto-Investmentfirma Asymmetric, unterstreicht die Zweifel an der unmittelbaren Umsetzbarkeit eines XRP ETFs.

Solana als vielversprechender Kandidat

McCann hebt hervor, dass Solana aufgrund des starken Interesses des traditionellen Finanzsektors (TradFi) als vielversprechende Investition betrachtet wird. Dieser positive Blick auf Solana basiert auf seinem Potenzial und der positiven Preisentwicklung im Vergleich zu Ethereum.

Regulatorische Hürden und Skepsis

Siehe auch  Bulgariens Börse listet Bitcoin und Ethereum ETNs (Bericht)

Trotz der positiven Entwicklungen und des wachsenden Optimismus gibt es nach wie vor Skepsis bei einigen Experten wie Nikolaos Panigirtzoglou von JPMorgan in Bezug auf die Genehmigung weiterer Krypto-ETFs. Panigirtzoglou betont, dass gesetzliche Änderungen notwendig sein könnten, um eine breitere Zulassung von ETFs zu ermöglichen. Eine klare rechtliche Strategie ist entscheidend für Unternehmen, die blockchainbasierte Finanzprodukte einführen möchten, wie Felix Mohr von MohrWolfe betont.

Ausblick auf die Zukunft

Die jüngste Genehmigung der Ethereum Spot ETFs hat das Interesse an Krypto-ETFs wiederbelebt, obwohl noch einige regulatorische Hürden zu überwinden sind. Potenzielle Emittenten warten gespannt auf die endgültige Genehmigung der SEC, bevor neue Produkte auf den Markt kommen können. Die weitere Entwicklung des regulatorischen Umfelds wird entscheidend für die Zukunft von Krypto-ETFs und potenziellen Kandidaten wie XRP, Solana und Cardano sein.

Fazit

Trotz der bestehenden regulatorischen Herausforderungen und der Skepsis einiger Experten zeigt sich insgesamt eine wachsende Akzeptanz und Anerkennung von Kryptowährungen im Finanzsektor, insbesondere im Hinblick auf die Einführung von Krypto-ETFs. Die Zukunft dieser ETFs hängt maßgeblich von der Entwicklung des regulatorischen Umfelds ab und davon, ob die potenziellen Kandidaten wie XRP, Solana und Cardano die Hürden überwinden können, um als ETFs zugelassen zu werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.