Bitcoin News

Willy Woo : Bitcoin prescht auf 102.761 $ nach starkem Handelsvolumen

"Markante politische Entwicklungen und volatilere Märkte: Wie regulatorische Veränderungen die Bitcoin-Zukunft prägen könnten"

Auf Einen Blick

  • Bitcoin erreichte am 18. Mai einen lokalen Höchststand von über 106.000 Dollar.
  • Das Kryptowährungs-Asset schloss gestern bei 106.446 Dollar, was den stärksten wöchentlichen Abschluss in der Geschichte darstellt.
  • Politische Entwicklungen in den USA, unter anderem ein neues Gesetz von Präsident Donald Trump, könnten die Marktvolatilität beeinflussen.

Bitcoin erreicht historischen wöchentlichen Abschluss

Die Kryptowährung Bitcoin hat am 18. Mai 2025 einen bemerkenswerten Anstieg erfahren, als der Handel über 106.000 Dollar lag. Gestern schloss Bitcoin bei 106.446 Dollar, was den stärksten wöchentlichen Abschluss verzeichnete. Davor hatte Bitcoin bereits im Januar einen Jahresrekord mit einem Schlusskurs von 106.146 Dollar erreicht, nach einem Allzeithoch von 109.358 Dollar am 20. Januar.

Aktuelle Kursentwicklung und Marktreaktionen

Trotz des historischen Schlusskurses erlebte Bitcoin am Ende der Woche einen raschen Rückgang. Der Preis fiel auf etwa 102.000 Dollar, und befindet sich aktuell bei rund 102.761 Dollar – ein Rückgang von 0,89 % innerhalb der letzten 24 Stunden und 1,81 % auf wöchentlicher Basis. Damit liegt der aktuelle Preis ungefähr 5 % unter dem Höchststand.

Die jüngsten Marktbewegungen scheinen mit bedeutenden politischen Entwicklungen in den USA zusammenzuhängen. Insbesondere hat das Gesetzespaket von Präsident Donald Trump, bekannt als „One Big Beautiful Bill Act“, Fortschritte im Haushaltsausschuss erzielt. Diese Regelung könnte einen 5 % Steuersatz auf Überweisungen aus Amerika vorschlagen, was Bedenken hinsichtlich der grenzüberschreitenden Kapitalströme aufwirft und möglicherweise vermehrtes Interesse an dezentralen Alternativen wie Bitcoin auslöst.

Zusätzlich beeinflusst eine bevorstehende regulatorische Maßnahme das Sentiment der Investoren. Diese Woche wird der US-Kongress ein lang erwartetes Gesetz besprechen, das einen rechtlichen Rahmen für Emittenten von Stablecoins schaffen soll. Dies könnte ein Schritt in Richtung Integration von Kryptowährungen in die traditionelle Finanzregulierung sein.

Siehe auch  Digitale Währungen: Chance für Haitiansiche Gemeinschaften in unserer Region

Volatilität und Derivateaktivität

In der vergangenen Woche bewegte sich der Bitcoin-Kurs in einem engen, jedoch turbulenten Band zwischen 101.000 und 106.000 Dollar. Diese Volatilität fiel zusammen mit einem bemerkenswerten Anstieg der Derivateaktivität, was auf eine hohe Marktteilnahme hinweist.

Laut Daten von Coinglass stieg das Handelsvolumen von Bitcoin-Derivaten um 135,74 % und erreichte 156,52 Milliarden Dollar in den letzten 24 Stunden. Dies deutet auf ein starkes Engagement der Händler hin. Zudem wuchs das offene Interesse um 2,63 % auf insgesamt 68,12 Milliarden Dollar, was darauf hindeutet, dass Händler neue Positionen eröffnen, ohne Anzeichen für eine Überhitzung des Marktes zu zeigen.

Besonders aktiv waren die Optionsmärkte, wo das tägliche Optionsvolumen um 341,75 % auf 4,67 Milliarden Dollar sprang und das offene Interesse bei 39,58 Milliarden Dollar um 2,51 % zulegte.

In den letzten vier Stunden kam es zu Liquidationen in Höhe von 34,10 Millionen Dollar, wobei 32,99 Millionen Dollar aus Long-Positionen stammten. Auf dem Liquidationschart über 12 Stunden wurden 113,47 Millionen Dollar gelöscht, aufgeteilt in 65,60 Millionen Dollar Long und 47,88 Millionen Dollar Short. Die Liquidierungsdaten für 24 Stunden zeigen jedoch einen breiteren bullishen Trend, da die Liquidationen bei Short-Positionen 94,32 Millionen Dollar überstiegen und sich insgesamt auf 176,54 Millionen Dollar beliefen.

Marktentwicklung und langfristige Perspektiven

Willy Woo, ein On-Chain-Analyst, hat die langfristige Entwicklung von Bitcoin untersucht. Er hebt hervor, dass die jährliche Wachstumsrate (CAGR) tendenziell sinkt, da immer mehr institutionelles Kapital in Bitcoin fließt. Während die CAGR in früheren Phasen über 100 % lag, lag sie post-2020 zwischen 30 % und 40 %.

Woo zufolge wird Bitcoin zunehmend als Vehikel zur Kapitallagerung angesehen, wobei die langfristige CAGR voraussichtlich bei etwa 8 % liegen wird. Dies reflektiert die globalen monetären Wachstumstrends und die steigenden Kapitalströme.

Siehe auch  Hut 8 Corp. gründet American Bitcoin: Eine neue Ära im Mining beginnt

Inmitten dieser Veränderungen sind auch Stimmen aus der Industrie zu hören, die erwarten, dass Bitcoin in den nächsten Jahren, in einer von 15 bis 20 Jahren dauernden Entwicklung, die 1 Million Dollar pro Coin übersteigen könnte.

Insgesamt sind die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt sowohl fordernd als auch faszinierend und geben einen tiefen Einblick in die Dynamik eines sich schnell verändernden Finanzmarktes.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.3%
92,689.70
1,204.97

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel