Bitcoin NewsEthereum NewsRipple (XRP) NewsStatusXrp

XRP-ETF: Ripple-Präsidentin sieht großes Potenzial für Krypto-Fonds

Der Countdown für den XRP ETF - Blick hinter die Kulissen mit Ripple Präsidentin Monica Long

Ripple-Präsidentin Monica Long hat das potenzielle bevorstehende Einführung eines XRP-ETFs deutlich gemacht und die Position des Krypto-Zahlungsunternehmens zu diesem Thema verdeutlicht. Sie ging auf das steigende Interesse auf dem Markt ein und erklärte, dass die Einführung eines XRP-ETFs eine realistische Entwicklung wäre.

Ripple-Präsidentin hält XRP-ETF für realistisch

In einem kürzlichen Interview mit CNBC ging Long auf das wachsende Interesse an der möglichen Einführung eines XRP-ETFs ein. Auf die Frage nach der Wahrscheinlichkeit eines XRP-ETFs in naher Zukunft antwortete Long: "Ich glaube, es würde viel Sinn machen."

Sie verwies auf den aktuellen regulatorischen Status von XRP in den USA als Grundlage für einen möglichen XRP-ETF und betonte, dass nur XRP und Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, regulatorische Klarheit in Bezug auf ihren Status in den USA erhalten haben.

Long lobte die Leistung von XRP auf dem Kryptomarkt und erklärte, dass es derzeit zu den Top 10 Kryptowährungsvermögenswerten nach Marktkapitalisierung gehört und zu den Top 5 digitalen Vermögenswerten nach Handelsvolumen zählt. Ihre Empfehlung von XRP als bedeutender Akteur auf dem Kryptomarkt festigt weiter ihre Überzeugung, dass der Markt bald einen XRP-ETF sehen könnte.

Nach der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs und eines Ethereum-Spot-ETFs bleibt XRP fest im Rampenlicht, da zahlreiche Krypto-Analysten vorhersagen, dass die Kryptowährung als Nächstes für einen ETF an der Reihe sein könnte.

Trotz der Aufregung und Hoffnungen auf einen XRP-ETF könnte der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eine bedeutende Herausforderung darstellen.

Bevor die SEC einem Ethereum-ETF zustimmte, hatten zahlreiche Krypto-Analysten geringe Erwartungen an einen Ethereum-ETF im Jahr 2024. Sie wiesen darauf hin, dass die implizite Einstufung von Ethereum als Sicherheit durch die SEC den Genehmigungsprozess für einen ETF behindern könnte.

Siehe auch  Kryptowährung Marktanalyse: Bitcoin verzeichnet geringe Gewinne, Altcoins spiegeln Profitabilität wider

Die gleiche Analyse könnte auf XRP angewendet werden, das seit fast vier Jahren in einem Gerichtsstreit mit der SEC verwickelt ist. In ihrer Klage gegen Ripple beschuldigte die US-SEC das Krypto-Zahlungsunternehmen, nicht registrierte Wertpapiere in XRP zu verkaufen. Diese Behauptung wurde von Ripple vor Gericht sorgfältig bestritten und nachdem Richterin Analisa Torres entschieden hatte, dass programmgesteuerte Verkäufe von XRP nicht als nicht registrierte Wertpapiere betrachtet wurden.

Trotz dieser regulatorischen Hürden hat der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, einen optimistischen Ausblick auf einen XRP-ETF beibehalten und eine mögliche Genehmigung bis 2025 vorhergesagt.

Ripple-Stablecoin soll noch in diesem Jahr starten

Im Interview teilte Long wertvolle Einblicke in die Entwicklung und den Start von Ripples Stablecoin mit. Während spezifische Details zum Startdatum und den Features des Stablecoins noch nicht bekannt gegeben wurden, enthüllte die Ripple-Präsidentin, dass die Krypto-Community mit einem möglichen Start später in diesem Jahr rechnen könne.

Sie betonte die Bedeutung von Stablecoins inmitten des volatilen Kryptomarktes und hob hervor, dass Stablecoins eine Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung haben und sich als zuverlässige Zahlungsoption für Benutzer etabliert haben, die ihre Vermögenswerte sicher bewegen und speichern möchten.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.