ArkBitcoin NewsEthereum NewsTrust

Zentralbanken schneiden europäische und kanadische Zinssätze: Investoren fließen in Bitcoin-ETFs.

Bitcoin-ETFs erleben besten Tag seit März, während Investoren Fed-Zinssenkungen im Auge behalten - DL News: Zentralbanken in Europa und Kanada senken gerade die Zinsen, Investoren strömen in Bitcoin-ETFs und setzen auf US-Zinssenkungen, sagt der Leiter der Forschungsabteilung von CoinShares.

Investoren zeichnen rekordverdächtige Zuflüsse in Bitcoin ETFs auf, da sie die Zinssenkungen der Fed im Blick haben

Die jüngsten Zinssenkungen der Zentralbanken in Europa und Kanada haben Investoren dazu veranlasst, vermehrt in Bitcoin ETFs zu investieren und auf Zinssenkungen in den USA zu setzen, so der Leiter der Forschungsabteilung von CoinShares.

Die Rückkehr der Investoren an die Märkte, einschließlich Bitcoin, wird durch die Politik der Zentralbanken angeheizt, die eine Welle der Begeisterung für risikoreichere Vermögenswerte ausgelöst hat.

Nachdem gestern Kanada die Zinsen gesenkt hatte, senkte heute die Europäische Zentralbank ihre Zinssätze. Nun erwarten Marktbeobachter, dass die Fed diesem Beispiel folgen wird.

Neil Wilson, Chefanalyst bei Markets.com, erklärte, dass die Wirtschaftsdaten dieser Woche schwächer als erwartet gewesen seien und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 70% gestiegen sei.

Diese Euphorie schwappte auch auf die Kryptomärkte über.

Am Dienstag stellte CoinShares fest, dass US-Spot-Bitcoin-Börsengehandelte Fonds den größten Tageszufluss seit dem 12. März verzeichneten.

"Es wird offensichtlich, dass die US-Wirtschaft schwächer wird, was die Erwartungen auf eine Zinssenkung früher als erwartet steigen lässt", sagte James Butterfill, der Leiter der Forschungsabteilung bei CoinShares, gegenüber DL News.

Laut Daten von CoinShares verzeichnete der Bitcoin ETF von Fidelity in dieser Woche die meisten Zuflüsse und verzeichnete Investitionen in Höhe von 456 Millionen US-Dollar.

Investoren haben außerdem 274 Millionen US-Dollar in den Bitcoin-Trust von BlackRock's iShares und 149 Millionen US-Dollar in den Ark 21Shares Bitcoin ETF investiert.

Kryptomarktbewegungen:

- Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 0,5% auf 71.266 US-Dollar.
- Ethereum stieg um 1% auf 3.800 US-Dollar.

Siehe auch  Der Krypto-Sentiment-Index bleibt trotz Korrekturen bullisch, Bericht zeigt positive Aussichten

Es ist klar, dass die jüngsten Zinssenkungen der Zentralbanken das Interesse der Investoren an riskanteren Vermögenswerten wie Kryptowährungen verstärkt haben. Die Erwartung einer weiteren Zinssenkung der Fed sorgt für zusätzliche Dynamik in den Finanzmärkten und zieht Investoren an.

Die Bitcoin ETFs verzeichnen als Reaktion auf diese Entwicklungen historische Zuflüsse, die verdeutlichen, dass Investoren zunehmend darauf setzen, dass die US-Wirtschaft Anzeichen von Schwäche zeigt und daher eine vorzeitige Zinssenkung wahrscheinlich ist. Dieser Trend wird durch die Ereignisse auf dem globalen Finanzmarkt weiter verstärkt, da die Anleger nach renditeträchtigen Anlagen suchen, um von den aktuellen Marktschwankungen zu profitieren.

Die kürzlich eingeführten Zinssenkungen der Zentralbanken haben die Tür geöffnet für neue Investitionsmöglichkeiten und eine verstärkte Präsenz von Kryptowährungen im Portfolio der Anleger. Die steigenden Zuflüsse in die Bitcoin ETFs zeigen das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten und die steigende Akzeptanz der Kryptowährungen als alternative Anlageklasse.

Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Bitcoin ETFs und die Reaktion der Investoren auf die Zinssenkungen der Zentralbanken die aktuelle Stimmung und Erwartungen auf den Finanzmärkten wider. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen in Zukunft fortsetzen und welchen Einfluss sie auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen und anderen Anlageklassen haben werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.