
Bitcoin konsolidierte am Mittwoch um die 30.000-Dollar-Marke, als sich die Märkte auf die Veröffentlichung des neuesten Inflationsberichts in den Vereinigten Staaten vorbereiteten. Die Verbraucherpreise in den USA dürften im März auf 5,2 % fallen, verglichen mit 6 % im Vormonat. Ethereum konsolidierte sich ebenfalls und fiel wieder unter 1.900 $.
Bitcoin
Bitcoin (BTC) konsolidierte am Mittwoch um die 30.000-Dollar-Marke, da die Märkte die Veröffentlichung der bevorstehenden Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten erwarteten.
Im Vorfeld des Berichts fiel BTC/USD auf ein Intraday-Tief von 29.865,20 $, das weniger als 24 Stunden nach dem Handel bei einem Hoch von 30.509,08 $ erreicht wird.
Dies folgt auf einen starken Preisanstieg am Dienstag, bei dem Bitcoin auf den höchsten Stand seit zehn Monaten kletterte.
Insgesamt ist die Marktstimmung meist besser, was darauf zurückzuführen ist, dass die Verbraucherpreise in China auf ein 18-Monats-Tief gefallen sind.
Der heutige geringfügige Preisrückgang hat den Relative-Stärke-Index (RSI) zurück in Richtung eines Unterstützungspunkts bei 68,00 gedrückt.
Der Index verfolgt derzeit 68,89, und sollte er über der oben genannten Marke von 68,00 bleiben, besteht eine gute Chance, dass BTC die aktuellen Gewinne ausweiten könnte.
Ethereum
Auf der anderen Seite fiel Ethereum (ETH) während der heutigen Sitzung unter die Marke von 1.900 $ und fiel dabei um fast 3 %.
Nach einem Hoch von 1.923,81 $ am Dienstag fiel ETH/USD früher am Tag auf ein Tief von 1.860,04 $.
Der heutige Schritt erfolgte, als ETH unter ein wichtiges Widerstandsniveau von 1.915 $ fiel, wobei ein Boden von 1.830 $ ein potenzielles Ziel für Verkäufer war.
Der Preisrückgang fiel mit dem RSI zusammen, der unter eine Widerstandsmarke von 63,00 fiel, wobei der Index nun bei 58,44 steht.
Sollte der Index weiter fallen, könnte ein Ausbruch über einen Unterstützungspunkt bei 58,00 erfolgen, was zu einem weiteren Kursrutsch führen würde.
Registrieren Sie hier Ihre E-Mail-Adresse, um wöchentliche Preisanalyse-Updates an Ihren Posteingang zu erhalten:
Wird eine niedrigere Inflation die Kryptowährungspreise in die Höhe treiben? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));