Die Zukunft des Blockchain-Projekts Cardano steht auf der Kippe, nachdem Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, in einem emotionalen Livestream eindringlich an die Community appellierte. Bei fehlender Zustimmung für ein umfassendes Budgetpaket könnte Cardano nicht nur an Dynamik verlieren, sondern auch die Chance auf ein Kursziel von 3 bis 10 US-Dollar für ADA gefährden.
Das Budgetpaket und seine Bedeutung
Im Mittelpunkt der Diskussion steht ein Budgetpaket, das derzeit von den gewählten Delegierten, auch DReps genannt, analysiert wird. Hoskinson fordert, dass sein Unternehmen Input Output Global (IOG) weiterhin als Hauptentwickler finanzielle Unterstützung erhält. Nach fünf Jahren, in denen er ohne Bezahlung für Cardano gearbeitet hat, ist dies für ihn eine klare „rote Linie“.
Dreh- und Angelpunkt des Entwicklungsprozesses
Hintergrund ist, dass nach Ablauf der ursprünglichen Verträge im Jahr 2020 IOG die Weiterentwicklung von Cardano aus eigenen Mitteln finanzieren musste. Diese Mittel wurden unter anderem für teure Listungen an Börsen und Dienstleistungen aufgebracht. Nun besteht die Befürchtung, dass das Unternehmen ohne die nötigen finanziellen Gelder eine der besten Ingenieurteams der Blockchain-Branche verlieren könnte.
Projekt Zukunft neuer Technologien
Hoskinson hebt hervor, dass mit dem Budgetpaket rund 150 Vollzeit-Ingenieure an zentralen Projekten wie State Channels, Privacy Chains und Interoperabilitäts-Lösungen arbeiten können. Dies könnte Cardano in die nächste Evolutionsstufe katapultieren und die Blockchain zu einer der leistungsfähigsten Plattformen im Kryptosektor machen.
Die Community hat das Wort
Die Entscheidung über das Budget ist nun in der Hand der ADA-Inhaber. Ein Genehmigung des Pakets könnte Cardano die nötige Stabilität geben und neue Höhen erreichen – bei optimaler Umsetzung kann ADA zwischen 3 und 10 US-Dollar wert sein. Das bedeutet, die Community steht vor einer wichtigen Wahl: Unterstützen sie die Fortführung der bestehenden Entwicklungsleitung durch IOG oder akzeptieren sie eine fragmentierte Zukunft mit anderen Akteuren wie Pragma und DC Spark?
Schlussappell und Zukunftsvision
In seinem eindringlichen Schlussappell forderte Hoskinson die Community auf, klare Entscheidungen zu treffen. Seine Botschaft: „Twitter ist nicht die Realität. Baut das Budget, stimmt ab – Ja oder Nein – und geht weiter.“ Damit sprach er nicht nur die Wichtigkeit des Budgets an, sondern auch den Einfluss, den die Community auf die Entwicklung von Cardano hat.
Die Möglichkeit, die Weichen für die Zukunft von Cardano entscheidend zu beeinflussen, liegt nun in den Händen seiner Nutzer. Ein klares „Ja“ könnte nicht nur die Entwicklung unterstützen, sondern auch die Position von Cardano im Blockchain-Bereich festigen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.