Krypto News

Chinesisches Staatsunternehmen lanciert 2 Krypto-Fonds in Hongkong –

Einer der führenden Versicherer Chinas hat die Gründung von zwei Krypto-Investmentfonds in Hongkong unterstützt. Der Geschäftsumzug erfolgt vor dem Hintergrund der Ambitionen der Region, ein Zentrum für digitale Assets zu werden, und trotz der negativen regulatorischen Haltung gegenüber dem Markt auf dem Festland.

Chinesischer Versicherungsriese betritt den Krypto-Raum über eine Tochtergesellschaft in Hongkong

Ein in Hongkong ansässiges Unternehmen, das zur Gruppe der China Pacific Insurance Company (CPIC) gehört, hat sich mit Waterdrip Capital zusammengeschlossen und zwei Investmentfonds in der Sonderverwaltungszone gegründet, die sich auf die Industrie konzentrieren werden, die auf Blockchain-Technologien und Krypto-Assets basiert.

CPIC ist Chinas drittgrößtes staatliches Versicherungsunternehmen, stellte der chinesische Krypto-Journalist und Blogger Colin Wu, auch bekannt unter dem Twitter-Namen „Wu Blockchain“, in einem Beitrag vom Montag unter Berufung auf einen Bericht der chinesischen Nachrichtenagentur 36kr.com fest.

Waterdrip ist eine internationale Investmentinstitution, die unter anderem Blockchain-orientierte Projekte und Krypto-Startups wie Polkadot unterstützt. Es wurde 2017 von „den fortschrittlichsten chinesischen Blockchain-Pionieren“ gegründet, so seine Website.

Die Unternehmen haben zwei Fonds für Investitionen in diesem Sektor aufgelegt – einen Risikokapitalfonds namens Pacific Waterdrip Digital Asset Fund I und Pacific Waterdrip Digital Asset Fund II, auch als „POS Token Income Enhancement Fund“ bezeichnet.

Das erste wird in die frühen Phasen neuer Projekte investieren, die sich auf die Entwicklung von Blockchain-Infrastruktur, dezentralisierten Finanzanwendungen, Web3-, Metaverse- und nicht fungiblen Token-Apps (NFT) konzentrieren, während das zweite hauptsächlich digitale Assets auf der Grundlage des Beweises halten wird -of-stake (POS) Konsensmechanismus.

Siehe auch  Tether behält Dollarbindung trotz Rückzahlungen in Höhe von 10 Mrd. USD: Immer noch Top Stablecoin

Das Hauptziel der Initiative ist es, Investoren diversifiziertere und innovativere Anlagemöglichkeiten zu bieten. Zielgruppe der Fonds werden institutionelle Investoren wie Kapitalgesellschaften und Family Offices sowie vermögende Privatanleger sein.

Die Zentralregierung in China hat hart gegen kryptobezogene Aktivitäten in der Volksrepublik vorgegangen, aber es gab Hinweise darauf, dass Hongkongs Plan, ein wichtiger Knotenpunkt für digitale Vermögenswerte zu werden, von Peking unterstützt wird. Ein kürzlich erschienener Bericht von Bloomberg enthüllte, dass Chinas staatliche Banken ihre Türen für Kryptounternehmen öffnen, die in die Region kommen.

Erwarten Sie, dass sich mehr chinesische Staatsunternehmen am wachsenden Krypto-Markt in Hongkong beteiligen werden? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.