Krypto NewsShiba Inu News

Das Selbstauthentifizierungssystem von Shiba Inu weist technische Probleme auf, verrät der Entwickler

Die Shiba Inu-Entwickler haben kürzlich den Shib Name Service (SNS) in ihrem Layer-2-Netzwerk Shibarium eingeführt. Dieser Name Service zielt darauf ab, Shibdentity einzuführen, ein selbstverwaltendes Identitätssystem für das SHIB-Ökosystem. Das Ziel dieser Einführung ist es, das Ökosystem ausreichend dezentral zu gestalten, sodass Benutzer nicht auf Plattformen Dritter angewiesen sind. Shibdentity schafft eine dezentrale Identitätsplattform, die die Sicherheit und das Benutzererlebnis verbessert und Zensur beseitigt, sodass Benutzer ihre digitalen Identitäten kontrollieren können.

Am 31. Oktober wurde der Start des SNS als Meilenstein für Shiba Inu bezeichnet. Das Team beschrieb die neu eingeführte Funktion als einen Disruptor, der dem Ökosystem etwas Besonderes und für Menschen lesbare Adressen einführt. Es ermöglicht Benutzern, ihre Shibarium-Adressen ohne Einmischung Dritter selbst zu verwalten und Token mithilfe eindeutiger Initialen schnell an andere zu übertragen.

Andererseits wurden einige technische Probleme beim am 1. November eingeführten SHIB-Selbstauskunftssystem Shibdentity festgestellt. Der Entwickler Kaal Dhairya hat den Grund für den technischen Fehler noch nicht bekannt gegeben. Es wird jedoch vermutet, dass das Problem auf übermäßigen Datenverkehr auf dem System zurückzuführen sein könnte. Dhairya bemerkte, dass das Entwicklerteam daran arbeite, die Probleme zu beheben und die Dinge so schnell wie möglich wieder normal zu machen.

Das neu eingeführte Self-Custodial-Authentifizierungssystem im Rahmen des Shib Magazine bereitet also einigen Benutzern technische Probleme. Die Entwickler arbeiten jedoch daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Währenddessen wird das SHIB-Magazin eingeführt, um die Community mit zeitnahen Ökosystem-Updates zu versorgen. Das Magazin wird auch über die neuesten Interviews mit Top-Experten der Kryptowährungsbranche berichten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Community-Mitglieder über Ereignisse rund um das Ökosystem und den breiteren Kryptomarkt auf dem Laufenden bleiben.

Siehe auch  Bitcoin bricht über 23.000 $ – Geht es nach 25.000 $?

Darüber hinaus wird das Magazin auch ein zeitnahes Update der Trend-Tokens und kommenden Shibarium-Funktionen veröffentlichen. Die ersten 1.000 Leser erhalten außerdem ein NFT des Magazincovers kostenlos, unterstützt durch die SHIB Doggy DAO Foundation.

Shibarium hat sich seit dem Start Ende August als erfolgreich erwiesen und wichtige Meilensteine in den folgenden Monaten abgedeckt. Am 18. Oktober überschritt das Layer-2-Netzwerk die Gesamttransaktionszahl von 3,5 Millionen, mit über 1,2 Millionen Blöcken in weniger als zwei Monaten nach dem Start. Momentan verzeichnet Shibarium insgesamt 3,8 Millionen Transaktionen und über 1,5 Millionen Blöcke.

Es wird jedoch berichtet, dass die Einführung von Shibarium den Preis von Shiba Inu nicht wie erwartet gesteigert hat. Dennoch hat Shiba Inu in letzter Zeit bemerkenswerte Fortschritte gemacht und einen 30-Tage-Preisanstieg von über 15 % verzeichnet sowie einen Anstieg von fast 6 % in den letzten sieben Tagen. In den letzten 24 Stunden ist der SHIB-Preis um über 2 % gestiegen und wird derzeit bei 0,0000081 $ gehandelt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das SHIB-Ökosystem in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird.

Neuigkeiten aus der Shiba Inu News finden Sie hier

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.