
Er erklärte, dass die Popularität von Kryptowährungen und der Aufstieg der Ransomware kein Zufall sei. Laut ihm ist Kryptowährung der Grund, warum Cyberkriminalität und Ransomware in letzter Zeit zugenommen haben.
Reiners ist außerdem Geschäftsführer des Global Financial Markets Center der Duke University. Während ich mit CNBC spreche, sagte er, “die Existenz von Bitcoin und dem Rest nützt niemandem außer Kriminellen und Spekulanten.”
Er fügte hinzu, dass der beste Weg, um die Bedrohung durch diese Bedrohungsakteure einzudämmen, darin besteht, die Kryptowährung vollständig zu stoppen.
Immer mehr Lösegeldzahlungen an Hacker
Reiners wurde nach dem Prozentsatz der Lösegeldzahlungen an Hacker mit Kryptowährungen gefragt. Er sagte, die Zahl sei im Laufe der Jahre gestiegen. Er erklärte, dass die bisher gezahlten Lösegeldbeträge in Milliardenhöhe liegen könnten, sowohl in den gemeldeten als auch in den nicht gemeldeten Fällen. Reiners fügte hinzu, dass es höchste Zeit sei, dass sich die Strafverfolgungsbehörden mit der Situation befassen, da Kryptowährungen der Wirtschaft keinen wichtigen Nutzen bringen. Stattdessen hat es zu viel Kriminalität geführt, wobei die Täter kühn werden, weil sie sich der Ergreifung entziehen können, wenn sie Zahlungen über Kryptowährung erhalten.
Verbot von Ransomware-Zahlungen
Reiners sprach auch über die Vorschläge von Experten, Unternehmen die Zahlung des Lösegelds als Lösung für die zunehmende Anzahl von Bedrohungen vollständig zu verbieten. Er erklärte, dass die Herausgabe des Gesetzes nicht das Problem sei, sondern die Menschen dazu zu bringen, sich daran zu halten. Die Natur von Krypto-Zahlungen kann es schwierig machen zu wissen, wer ein Lösegeld gezahlt hat und wer nicht. Er stellte fest, dass das Gesetz selbst dann nicht wirksam wird, wenn noch 10 % der Unternehmen das Lösegeld zahlen. Seiner Meinung nach wird es den gesamten Zweck zunichte machen und mehr Bedrohungsakteure ermutigen.
Reiners kam zu dem Schluss, dass die beste Lösung darin besteht, die Mittel zu verbieten, mit denen die Kriminellen ihr Lösegeld, die Kryptowährung, einziehen.
.
Quelle:
Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.