
Berichten zufolge hat der finnische Zoll mit Hilfe von zwei Maklern 1.889,1 BTC und damit über 46,5 Millionen Euro (über 47 Millionen US-Dollar) gewonnen.
Beschlagnahmte Bitcoins verkaufen
Der Zoll beschlagnahmte die Gelder laut offizieller Mitteilung bei Drogenfahnden und war nach Gerichtsurteilen rechtskräftig an den Staat verfallen. Der Großteil der digitalen Vermögenswerte in verschiedenen strafrechtlichen Ermittlungen wurde vor 2018 bei Razzien beschlagnahmt. Der Bull Run im letzten Jahr katapultierte den Wert des Verstecks auf 130 Millionen US-Dollar. Das Versäumnis, das richtige Timing für den Markt zu finden, kostete die Behörden jedoch ein erhebliches Vermögen.
Finnland enthüllte Pläne, im April dieses Jahres beschlagnahmte Bitcoins an die Ukraine zu spenden. Die Regierungsbehörde des Landes hat in den letzten Jahren mehrere Operationen gegen Drogenbarone, Menschenhändler und andere Kriminelle enthüllt.
Die Regierung sagte, sie sei bereit, Bitcoin im Wert von bis zu 77 Millionen Dollar an die vom Krieg zerrüttete Ukraine zu spenden. Trotz einer gemischten Reaktion der Community-Mitglieder auf der ganzen Welt wurde die Spende vom finnischen Parlament im Rahmen des zweiten Nachtragshaushalts in diesem Sommer genehmigt.
Ein Regierungsbeamter wurde daraufhin mit den Worten zitiert:
„Natürlich ist kein universelles Geld so zweckgebunden. Aber hier ist dieses Geld aus Bitcoins wie in Gedanken zweckgebunden, damit es zur Unterstützung der Ukraine verwendet werden kann.“
Derzeit befinden sich noch etwa 90 BTC im Besitz des Zolls und warten auf ein gültiges Verwirkungsurteil.
DOJ beschlagnahmt und verfällt fast 500.000 US-Dollar
Es gibt keine festgelegten Regeln für beschlagnahmte Bitcoins, aber mehrere Länder haben solche Gelder verkauft.
Viele Institutionen in den Vereinigten Staaten, wie der Internal Revenue Service, das Bureau of Alcohol, Tobacco, and Firearms, die Post, das FBI usw. beschlagnahmen seit Jahren Kryptowährungen. Diese Vermögenswerte werden normalerweise in öffentlichen Auktionen verkauft, die vom US Marshals Service, einer Strafverfolgungsbehörde des Justizministeriums (DOJ), durchgeführt werden.
Das Justizministerium gab kürzlich bekannt, fast 500.000 US-Dollar von nordkoreanischen Ransomware-Einheiten und ihren Verschwörern beschlagnahmt und einbehalten zu haben. Ein Teil der beschlagnahmten Gelder sind Lösegeldzahlungen von Gesundheitsdienstleistern in Kansas und Colorado. Die Untersuchung half der Behörde, einen zuvor unbekannten Ransomware-Stamm zu identifizieren.
Letztes Jahr kündigte die französische Regierung die Versteigerung von 611 Bitcoin an, die während der GateHub-Hack-Untersuchung beschlagnahmt wurden.