
- Nomadic Labs kündigte Granada an, das neueste Upgrade des Tezos-Protokolls.
- Das Upgrade ist eine Verbesserung des aktuellen Protokolls und soll Fehler beheben und sich um andere kleinere Upgrades kümmern.
Nach der Einführung des Protokoll-Upgrades Florence hat Nomadic Labs angekündigt der nächste Vorschlag für das Tezos-Protokoll, Granada. Die Ankündigung erfolgte weniger als einen Monat, nachdem Florence am 11. Mai in der Kette live gegangen war. Nomadic Labs enthüllte die bevorstehende Entwicklung des Tezos-Protokolls, Granada, in einem gemeinsamen Beitrag mit Marigold, TQ, Tarides und DaiLambda.
Granada wichtige Verbesserungen
Laut dem gemeinsamen Beitrag stellt Granada eine Verbesserung des aktuellen Protokolls dar. Das Upgrade ist bereit, mehrere Fehler zu beheben und sich um einige andere kleinere Verbesserungen zu kümmern. In dem Beitrag hob das Unternehmen einige der wesentlichen Änderungen hervor, die mit dem Upgrade einhergehen werden. Das Granada-Protokoll wird als Upgrade des Konsensalgorithmus Emmy + dienen. Mit der Einführung des erwarteten Protokolls wird Nomadic Labs Emmy durch Emmy* ersetzen.
In einem (n Ankündigung Am 3. Mai hatte Nomadic Labs erklärt, dass Emmy* die Zeit zwischen den Blöcken halbieren und die Haben-Zeit um 50 Prozent von 60 Sekunden auf 30 Sekunden reduzieren würde. Als solches wird das Upgrade im Vergleich zum aktuellen Konsensalgorithmus Emmy+ zu einer schnelleren Finalität führen.
Außerdem wird Granada eine Änderung bei Liquidity Baking bewirken, die sich mit der Verfügbarkeit eines „verschüttungsarmen Umtauschs von Tez in andere Währungen und umgekehrt“ befasst.
Darüber hinaus wird das Granada-Upgrade mit Gasverbesserungen einhergehen. Das aktualisierte Protokoll führt zu einer 2- bis 6-fachen Reduzierung des Gasverbrauchs. In der Folge wird der niedrigere Gasverbrauch Entwicklern den Zugriff auf reichhaltigere, kompliziertere und aufregendere Apps auf Tezos und zu günstigen Tarifen ermöglichen.
Im Beitrag hieß es:
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre eigenen Tezos-basierten Anwendungen zu testen, um Kompatibilitätsprobleme mit Granada zu überprüfen. Granada und die Konfiguration für sein Testnetzwerk Granadanet sind in Version 9.2 des Tezos-Knotens enthalten.
Nomadic Labs erklärt mehr über Granada
Darüber hinaus führt das Upgrade zu RPC-Änderungen und Metadatenänderungen. Die Metadatenänderungen beinhalten zwei zusätzliche Feeds und das Entfernen von zwei anderen Feldern. Weitere geringfügige Änderungen, die mit dem Upgrade einhergehen, sind die Verlängerung der maximalen Betriebszeit von 60 auf 120, die Neuausrichtung der Abstimmungsperioden mit Zyklen und vieles mehr.
Darüber hinaus erwähnte Nomadic Labs zusammen mit Marigold, TQ, Tarides und DaiLambda einen weiteren bevorstehenden Upgrade-Vorschlag. Laut dem Beitrag wird der Vorschlag wahrscheinlich einen Namen haben, der mit „H“ beginnt. Der gemeinsame Beitrag erklärte, dass „H“ nach einer erfolgreichen Verabschiedung von Granada im kommenden Sommer Teil des Änderungsprozesses von Tezos sein sollte. Das Team bekundete seine Hoffnung auf „H“, Konsensalgorithmen zu initiieren, um Tezos die beste Endgültigkeit zu verleihen.
Die Gruppe plant, in den kommenden Monaten weitere Upgrades zu entwickeln. Das Joint Venture hofft, mehr Upgrades zu produzieren, die die Leistung steigern und den Gasverbrauch reduzieren. Außerdem zielen sie darauf ab, Blockzeiten zu minimieren und Tezos kontinuierlich zu verbessern.
Nomadic Labs hat im Laufe der Zeit mehrere Upgrades veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Marigold und Dailambda kündigte Nomadic Labs zuvor ein weiteres Upgrade der Tezos-Blockchain an. Am 13. Februar wurde die Tezos-Blockchain aktualisiert, als Edo live ging. Edo repräsentierte das Geschenk-Upgrade der Tezos-Blockchain in den letzten 2 Jahren.
.
Quelle:
Artikel in englischer Sprache auf crypto-news-flash.com.