
Andreessen Horowitz wurde 2009 gegründet und ist ein Venture-Capital-Riese mit Sitz in Kalifornien, der bereits mehrere Pro-Kryptowährungsprodukte auf den Markt gebracht hat. Es hat auch zuvor an den Finanzierungsrunden zahlreicher DeFi-Protokolle teilgenommen, darunter Uniswap. Laut einer CNBC-Berichterstattung vom 24. Juni plant a16z die Veröffentlichung seines bisher größten Fonds, der sich auf digitale Assets konzentriert. Das Anfangskapital wird 2,2 Milliarden US-Dollar betragen, die das Unternehmen auf Blockchain- und Kryptowährungs-Start-ups verteilen will.
„Die Größe dieses Fonds spricht für die Größe der Chancen, die sich uns bieten: Krypto ist nicht nur die Zukunft des Finanzwesens, sondern wird, wie das Internet in den Anfängen, alle Aspekte unseres Lebens verändern.“ – kommentierten Katie Haun und Chris Dixon, die den Bereich Digital Assets des Unternehmens leiten.
Trotz der berüchtigten hohen Volatilität des Marktes, bei der die Preise manchmal im zweistelligen Bereich korrigiert wurden, glauben Haun und Dixon, dass die nächste „Welle der Computerinnovation von Krypto getrieben werden wird“. Folglich stuften sie den neuen Fonds als „radikal optimistische“ Initiative mit hohen Ansprüchen an die Branche ein. Darüber hinaus hat Andreessen Horowitz zahlreiche neue Mitarbeiter für den Fonds eingestellt, darunter den ehemaligen Securities and Exchange Director Bill Hinman.
.
Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.