Uniswap (UNI)

Was ist Uniswap? (UNI)

Uniswap ist eine auf Ethereum laufende Software, die einen Anreiz für ein globales Netzwerk von Benutzern schaffen soll, einen Austausch aufrechtzuerhalten, an dem Kryptowährungen von Händlern gekauft und verkauft werden können.

Uniswap ist eines einer aufstrebenden Reihe von dezentralisierten Finanzprotokollen ( DeFi ) und nutzt mehrere Krypto-Assets, einschließlich seiner nativen UNI- Kryptowährung, um einen Dienst bereitzustellen, der einem traditionellen Austausch ähnelt. Der Unterschied besteht darin, dass Uniswap keinen zentralen Operator oder Administrator hat.

Anstatt ein zentrales Orderbuch zu führen, in dem Käufer und Verkäufer Bestellungen aufgeben können, verwendet Uniswap stattdessen eine Sammlung von Liquiditätspools.

Ähnlich wie bei Protokollen wie Balancer und Curve tragen Liquiditätsanbieter zu Uniswap-Pools bei, indem sie zunächst zwei Assets in einen Smart Contract sperren. Zum Beispiel besteht der DAI/ETH-Liquiditätspool von Uniswap aus gleichen Werten von DAI- und ETH- Einlagen.

Im Gegenzug für die Aufrechterhaltung der Liquidität in diesen Pools werden die Anbieter dann mit einem Teil der Handelsgebühren zusammen mit der neu geprägten UNI-Kryptowährung belohnt.

Einlagen in diesen Pools sind für den Betrieb von Uniswap unerlässlich, da Benutzer dann Kryptowährungen aus dem Liquiditätspool kaufen und verkaufen können, indem sie einen Token gegen einen anderen austauschen.

Jeder kann einen Token auf Uniswap listen, solange es einen Liquiditätspool für Händler gibt. Uniswap basiert jedoch auf Ethereum, d. h. es listet keine Token auf, die auf anderen Blockchains gehandelt werden.

Wer hat Uniswap entwickelt?

Uniswap wurde 2018 von Gründer Hayden Adams veröffentlicht. Im Jahr 2020 wurde Uniswap v2 eingeführt, das direkte Swaps zwischen jedem Token auf Ethereum ermöglicht.

Beim Token-Start von Uniswap im September 2020 ließ das Protokoll 400 UNI-Token an jeden abwerfen, der vor dem 1. September dieses Jahres eine Transaktion im Netzwerk abgeschlossen hatte.

Darüber hinaus erhielten einige Benutzer mehr Token basierend auf der Menge an Liquidität, die sie dem Protokoll zur Verfügung gestellt hatten.

Wie funktioniert Uniswap?

Das Netzwerk von Uniswap wurde entwickelt, um den Kauf und Verkauf von Krypto-Assets auf eine Weise zu erleichtern, die eine traditionelle Börse widerspiegelt.

Dies geschieht durch die Aufrechterhaltung von Smart Contracts, in denen Benutzer Krypto-Assets hinterlegen können, auf die Händler programmatisch zugreifen können. Verwender, die gegen Vermögenswerte im Pool handeln, zahlen eine Gebühr, die dann anteilig an alle Liquiditätsgeber entsprechend ihrem Beitrag zum Pool verteilt wird.

Liquiditätspools von Uniswap

Jeder Uniswap-Pool enthält zwei Token, die zusammen ein Handelspaar für diese Vermögenswerte darstellen.

Uniswap verwendet die Formel (x * y = k), um den Preis für das Paar zu bestimmen. In dieser Formel stellen x und y den Poolsaldo jedes Tokens dar und k ist der konstante Gesamtpreis des Pools.

In einem neu erstellten Liquiditätspool legt der erste Liquiditätsgeber den Anfangspreis der Vermögenswerte im Pool fest, indem er den gleichen Wert beider Token liefert.

Käufer können dann Token innerhalb des Pools basierend auf der Formel tauschen. Smart Contracts, die das Protokoll ausführen, verwenden die Formel, um die Menge an Token vom Käufer zu nehmen und eine äquivalente Menge an Token zurückzusenden, wobei der Gesamtpreis des Pools konstant bleibt.

Zu beachten ist, dass mit jedem Trade eine Gebühr verbunden ist, was bedeutet, dass die Gesamtliquidität in einem Pool mit jedem Trade leicht ansteigt, was das System für Liquiditätsanbieter profitabel macht.

Als Folge dieser Preisverschiebung erhält ein anderer Käufer einen etwas schlechteren Kurs für seinen Handel, wenn er einen Handel in die gleiche Richtung tätigt, was dazu beiträgt, das Gesamtsystem im Gleichgewicht zu halten.

Warum hat UNI einen Wert?

Die Kryptowährung von Uniswap, UNI, spielt eine Schlüsselrolle bei der Wartung und dem Betrieb seines Netzwerks.

Benutzer, die UNI besitzen, helfen bei der Verwaltung des Protokolls und stimmen über Vorschläge ab, die die Entwicklung von Uniswap fördern und sein Ökosystem verbessern könnten.

Das Uniswap-Team hat UNI mit der Idee gegründet, dass das Protokoll seinen Benutzern gehört und von ihnen betrieben wird, die wiederum dazu beitragen, dass es zu einem selbsttragenden Modell heranwächst.

Uniswap hat diese Vision umgesetzt, als es am 1. September 2020 jedem Benutzer 400 UNI zusendete. Darüber hinaus belohnte es die Benutzer, die zu Liquiditätspools beigetragen hatten, mit zusätzlichen Token.

Zu beachten ist, dass Benutzer, die Vorschläge an das Uniswap-Netzwerk senden möchten, mindestens 1 % des gesamten UNI-Angebots besitzen müssen.

Warum Uniswap kaufen?

Händler können Uniswap aufgrund seiner Fähigkeit, Zugang zu neueren und weniger liquiden Kryptowährungen zu bieten, die an traditionelleren Börsen nicht verfügbar sind, attraktiv finden.

Bei Verwendung in Verbindung mit einer Börse wie Kraken können Benutzer möglicherweise auch Arbitragemöglichkeiten in Pools erkennen, bei denen aufgrund großer Transaktionen eine Preisverschiebung erfolgt.

Darüber hinaus kann Uniswap auch für Investoren interessant sein, die auf eine breite Palette von Projekten zugreifen möchten, die auf der Ethereum-Blockchain basieren.

Bis heute gibt es eine Vielzahl von Wallets, die Uniswap bereits integriert haben, um Benutzern den Handel mit Kryptowährungen innerhalb ihres Ökosystems zu ermöglichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:

  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen

Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com