
In den letzten 24 Stunden hat der Kryptomarkt schwere Verluste erlitten, was zu einer Gesamtliquidation von mehr als 140 Millionen US-Dollar geführt hat. Bitcoin (BTC) setzt seinen Abwärtstrend fort und laut Daten von Coinglass wurden knapp 57.585 Händler liquidiert. Besonders betroffen sind diejenigen Händler, die aufgrund des allgemeinen Abwärtstrends des Kryptomarktes derzeit große Verluste erleiden, da sie Long-Positionen eingegangen sind und darauf spekulieren, dass der Markt irgendwann einen Aufwärtstrend erleben wird.
Die Digital-Asset-Börsen OKX und Binance meldeten mit 48,3 Millionen US-Dollar bzw. 44,94 Millionen US-Dollar die meisten Liquidationen, wobei die Long-Liquidationen etwa 114,8 Millionen US-Dollar der Gesamtliquidationen ausmachten, während die Short-Liquidationen 29,8 Millionen US-Dollar ausmachten. Bitcoin war die am stärksten betroffene Kryptowährung und machte 50,97 Millionen US-Dollar der gesamten Liquidation aus. Aber auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und der Meme-Coin PEPE blieben nicht verschont und verloren Millionen von US-Dollar.
Interessanterweise weist das Handelsvolumen von PEPE einen starken Anstieg auf, was auf einen möglichen heftigen Ausverkauf hindeutet. Sein tägliches Handelsvolumen stieg von 408 Millionen US-Dollar gestern auf 647 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden mehr als 20 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren, was einem Rückgang von fast 4 % entspricht, was auf Verkaufsdruck hindeutet. Obwohl Bitcoin im April einen Anstieg verzeichnete, der seinen Preis auf über 30.000 US-Dollar trieb, verzeichnet der Vermögenswert seitdem einen Abwärtstrend.
Der aktuelle Marktabschwung könnte auf die Entscheidung der US-Regierung zurückzuführen sein, die Zinsen zu erhöhen. Die genauen Ursachen sind jedoch nicht bekannt. Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen ist ebenfalls unter die Marke von 1,2 Billionen US-Dollar gesunken und betrug zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels 1,14 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von fast 2,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt volatil und unvorhersehbar. Anleger sollten daher vorsichtig sein und immer die Risiken im Auge behalten.