„Lass es einfach fliegen“
In einem kürzlich Interview mit Kara Swisher teilte der prominente Unternehmer und Wirtschaftsmagnat – Elon Musk – seine Gedanken zu einigen der heißesten Themen im Bereich der digitalen Assets.
Der Gründer von Tesla gab zwar zu, dass er kein „massiver Kryptowährungsexperte“ ist, meinte jedoch, dass Bitcoin und die Altcoins für das Finanznetzwerk wertvoll sind, da sie „Fehler und Latenz im Geldsystem reduzieren“ können.
Ein weiterer Vorzug ist der dezentrale Charakter digitaler Assets, der es den Behörden erschwert, sie zu kontrollieren:
„Wissen Sie, wenn Regierungen nicht die Hand aus der Keksdose lassen und die Gelddatenbank bearbeiten können, hat das wahrscheinlich einen gewissen Wert.“
Vor diesem Hintergrund forderte Musk die amerikanische Regierung auf, Kryptowährungen nicht zu regulieren. Er ging noch weiter und sagte, dass es das beste Szenario sei, nichts zu tun:
„Ich würde sagen, nichts tun. Ich würde sogar sagen, lass es einfach fliegen.“
Tatsächlich glaubt der CEO von Tesla, dass die Behörden nicht in der Lage sind, die Kryptoindustrie zu ruinieren. Sie können den Fortschritt nur stagnieren, fügte er hinzu:
„Es ist nicht möglich, Krypto zu zerstören, aber es ist möglich, dass Regierungen seinen Fortschritt verlangsamen.“
Es ist erwähnenswert, dass Musk Anfang August, kurz vor der entscheidenden Abstimmung über die Besteuerung digitaler Vermögenswerte im US-Kongress, seinen Namen neben diejenigen stellte, die sich gegen die Einführung eines Regulierungsrahmens für Kryptowährungen aussprachen. Damals, der Unternehmer genannt, „Dies ist nicht die Zeit, Technologiegewinner oder -verlierer in der Kryptowährungstechnologie auszuwählen“, da es „keine Krise gibt, die eine übereilte Gesetzgebung erzwingt“.
Warum mag China Krypto nicht?
Laut Musk gibt es zwei Hauptgründe, warum die Regierung des bevölkerungsreichsten Landes eine feindselige Haltung auf digitale Assets.
Erstens sind Bitcoin und die Altcoins eine Bedrohung für die Kommunistische Partei Chinas, die ihre zentralisierte Macht behalten will:
„Kryptowährungen zielen darauf ab, die Macht der zentralisierten Regierung zu verringern, und das mögen sie nicht.“
Darüber hinaus hat China, insbesondere der südliche Teil des Landes, erhebliche Probleme bei der Stromerzeugung, da der Strombedarf höher als erwartet ist. Angesichts des Energieverbrauchs, den das Krypto-Mining erfordert, ist es kein Wunder, dass die lokale Regierung die Anlageklasse verboten hat, schloss er.
.