Krypto News

Erleichterung der institutionellen Beteiligung an Krypto

                                                            Der Kryptowährungsraum ist nicht mehr der wilde Westen der Fintech-Branche, in dem Cypherpunks ihre Ideen vorantreiben.  Obwohl sie sich stark auf Kryptographie verlässt, ist die Branche viel transparenter und sichtbarer geworden.

In den letzten Jahren hat sich der Markt deutlich von einem einzelhandelsorientierten Bereich zu einem Bereich mit massiver institutioneller Beteiligung gewandelt. Es gibt unzählige Beispiele – von JP Morgan bis MassMutual suchen viele große Player nach Möglichkeiten, sich einzumischen.

Hier kommt Fireblocks ins Spiel – eine Lösung, die Banken und traditionellen Finanzinstituten die Möglichkeit bietet, sich nahtlos einzufügen.

Was ist Fireblocks?

Mit der Plattform von Fireblocks können Fintech-Unternehmen, Banken und andere Institutionen aus dem Legacy-Markt schnell Asset-Management-, Handels-, Kredit- und Zahlungslösungen in verschiedenen öffentlichen und privaten Blockchain-basierten Netzwerken bereitstellen, verwahren, tokenisieren, implementieren.

Im Wesentlichen bietet die Plattform einen sicheren Zugriff auf die Speicherung digitaler Assets in Form von heißem, kaltem oder einem gemischten Ansatz, wenn es um die Speicherung geht.

Es bietet auch die Möglichkeit, Vermögenswerte zwischen ihnen und verschiedenen Gegenparteien über das Fireblocks-Netzwerk zu übertragen. Darüber hinaus können Benutzer der Plattform auch Smart Contracts tokenisieren oder einsetzen und die grenzenlosen Möglichkeiten der dezentralen Finanzierung (DeFi) nutzen.

Letztendlich ist all dies so verpackt, dass es den regulatorischen Anforderungen, Richtlinien sowie den Herausforderungen entspricht, mit denen institutionelle Akteure täglich konfrontiert sind.

Fireblocks und sein Angebot

Die Plattform bringt drei Kernprodukte hervor, darunter die DeFi-API, die intelligente Vertragsfunktionen aufrufen kann und vollständig innerhalb der bestehenden Regulierungsrichtlinien liegt.

Als nächstes gibt es die Fireblocks-Browsererweiterung, die ähnlich wie MetaMask funktioniert, aber auch auf den Vault verweist. Und zu guter Letzt gibt es noch Fireblocks Wallet Connect – es bietet Wallet-Zugriff und Authentifizierung über Fireblocks auf dem Telefon des Benutzers, was eine Brücke zum FB Vault bildet. Dadurch können die Benutzer beispielsweise auch mit 1inch, Sushiswap oder PancakeSwap interagieren.

Siehe auch  Laut Coin Bureau hat One Gaming Altcoin eine glänzende Zukunft vor sich – hier ist der Grund

Das übergeordnete Ziel des Teams besteht darin, die komplexesten Aspekte der Einführung digitaler Assets in allen Segmenten wie Sicherheit, Risiko, Compliance und Betrieb zu rationalisieren. Von dort aus macht es Fireblocks einfach und zugänglich, in die Branche einzusteigen und zu versuchen, mit einer Reihe von Produktlinien und Dienstleistungen Rentabilität zu erzielen, darunter, aber nicht beschränkt auf:

  • Gewahrsam
  • DeFi und Staking
  • Tokenisierung
  • Zahlungen

Fireblocks und RSK

Fireblocks hat die Layer-2-DeFi-Plattform RSK erfolgreich integriert. Letzteres zielt darauf ab, dezentrale Anwendungen auf Bitcoin aufbauen zu können.

Mit RSK können Branchenteilnehmer ihre BTC-Bestände über die Funktionen von DeFi verleihen, leihen, handeln oder Zinsen für ihre BTC-Bestände verdienen. Fireblocks-Benutzer können jetzt auf RSK zugreifen und RBTC – den nativen Token – übertragen, ohne auf Effizienz oder Sicherheit zu verzichten. Darüber hinaus haben sie über WalletConnect oder die DeFi-API Zugriff auf auf RSK basierende dApps.

Es ist erwähnenswert, dass RBTC 1:1 an BTC gekoppelt ist. Es wird auch als Gas verwendet, um die Ausführung von Smart Contracts zu bezahlen und um Token zu handeln, die auf RSK basieren – ziemlich genau so, wie die ETH auf dem funktioniert Ethereum Netzwerk.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel