Bitcoin NewsKrypto News

Es gibt kaum Anhaltspunkte dafür, dass ein Spot-Bitcoin-ETF den Markt erweitern würde

Neuer Gerichtsentscheid könnte Weg für Spot-Bitcoin-ETFs ebnen

Die US-Regulierungsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat bisher Anträge für Spot-Bitcoin-ETFs konsequent abgelehnt, doch ein Gerichtsurteil könnte nun für eine Änderung sorgen. Ein Richter entschied diese Woche, dass die SEC willkürlich gehandelt habe, als sie den Antrag des Grayscale Bitcoin Trust auf Umwandlung in einen ETF ablehnte. Das Urteil hat die Aufregung über Spot-Bitcoin-ETFs verstärkt, die seit Juni zunimmt, als BlackRock, der weltweit größte Fondsmanager, seinen eigenen Antrag auf Einführung eines solchen ETFs einreichte.

Spot-Bitcoin-ETFs unterscheiden sich von anderen Fonds dadurch, dass sie Bitcoin direkt halten, anstatt in Derivate zu investieren. Krypto-Enthusiasten argumentieren, dass diese Art von Fonds sicherer, billiger und einfacher sind und neue Käufer anziehen könnten. Der Bitcoin-Preis stieg nach der Ankündigung von BlackRock im Juni um 20 Prozent und legte nach dem Gerichtssieg von Grayscale am Dienstag um 7 Prozent zu.

Die Befürworter von Spot-Bitcoin-ETFs betonen auch, dass diese Fonds eine Alternative zu anderen riskanten Krypto-Vehikeln bieten, die bereits auf dem Markt verfügbar sind. Es gibt bereits eine Vielzahl von Krypto-Investitionsmöglichkeiten, von gehebelten Bitcoin-Fonds bis hin zu Aktienfonds mit Krypto-Beteiligungen. Im Vergleich dazu scheint ein Spot-Bitcoin-ETF eher konventionell und sicher zu sein.

Allerdings gibt es auch Skeptiker, die bezweifeln, dass ein Spot-Bitcoin-ETF den Markt wirklich erweitern wird. JPMorgan-Stratege Nikolaos Panigirtzoglou prognostiziert, dass die Einführung eines solchen Fonds nur dazu führen würde, dass Liquidität von anderen Produkten, insbesondere Bitcoin-Futures, abgezogen wird. Bisher zeigen Erfahrungen mit Spot-Bitcoin-Fonds außerhalb der USA, dass sie wenig Anlegerinteresse geweckt haben.

Dennoch ist die Branche gespannt auf die Entscheidung der SEC. BlackRock wird seine Marketingkraft hinter den Spot-Bitcoin-ETF stellen, doch Analysten sind skeptisch, ob dies ausreichen wird, um den Markt zu revolutionieren. Es bleibt abzuwarten, ob die SEC ihre Haltung gegenüber Spot-Bitcoin-ETFs ändern wird und welche Auswirkungen dies auf den Kryptomarkt haben wird.

Siehe auch  Luna Foundation Guard, TFL gab 3,4 Milliarden Dollar aus, um UST Peg zu verteidigen: Bericht

Einige Beobachter sind jedoch müde von der langjährigen Diskussion über den Mehrwert von Bitcoin und der Krypto-Industrie im Allgemeinen. Sie betonen die Wichtigkeit von langfristigen Anlagestrategien und warnen vor den Risiken und Betrugsmöglichkeiten, die mit Kryptowährungen verbunden sind. Trotzdem ist es unbestreitbar, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen weiterhin einen Wert von über 1 Billion US-Dollar haben.

Obwohl BlackRock in der Vergangenheit bereits ETFs geschlossen hat, die keinen Erfolg hatten, hoffen Anleger und Krypto-Enthusiasten auf den Durchbruch eines Spot-Bitcoin-ETFs. Die Entscheidung der SEC wird voraussichtlich große Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, auch wenn es bisher wenig Anzeichen dafür gibt, dass diese Art von Fonds den Markt tatsächlich erweitern wird.

Stephen Foley, der US-Buchhaltungsredakteur der Financial Times, spricht ebenfalls über die Diskussion rund um den Mehrwert von Bitcoin und Kryptowährungen. Er betont, dass diese Technologie bereits seit 15 Jahren erforscht wird, doch bisher keine bahnbrechende Anwendung gefunden wurde.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Bezug auf Spot-Bitcoin-ETFs entwickeln wird. Die Entscheidung der SEC könnte den Weg für diese Art von Fonds ebnen und den Kryptomarkt weiter beeinflussen. Doch es gibt auch Skeptiker, die bezweifeln, dass ein Spot-Bitcoin-ETF tatsächlich den Markt erweitern wird. Die Debatte um den Mehrwert von Bitcoin und Kryptowährungen wird also wohl noch einige Zeit anhalten.

Mehr Bitcoin News finden Sie hier

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:

  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen

Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.