Ethereum Classic: Auf dem Weg zur 30-Dollar-Marke? Analysen und Prognosen
"Analyse der aktuellen Marktbewegungen: Was führt zum Kursanstieg und welche Faktoren könnten die 30-Dollar-Marke beeinflussen?"

Der Kryptomarkt zeigt derzeit aufregende Bewegungen, bedingt durch den aktuellen Anstieg von Ethereum Classic (ETC). Am 18. Juli 2025 erreichte der Kurs ein bemerkenswertes Niveau von etwa 22,07 Dollar, was einem Tagesanstieg von 10,45 % entspricht. Viele Analytiker fragen sich, ob das Momentum ausreicht, um die 30-Dollar-Marke zu durchbrechen. Doch welche Faktoren sind für diese Entwicklung verantwortlich und was bedeutet das für Investoren und Trader?
Aktive Marktbewegung und deren Bedeutung
Die Aufwärtsdynamik von ETC könnte ein Symptom für einen breiteren Trend auf dem Kryptomarkt sein. In den vergangenen Tagen hat der Kurs die vorherige Seitwärtsphase zwischen 16 und 18 Dollar verlassen und zeigt nun starkes Momentum. Ein hoher Handelsumsatz und eine optimistische Marktstimmung unterstützen diesen Aufschwung erheblich.
Die aktuelle Markt-Analyse
Ein Blick auf den täglichen Heikin Ashi Chart enthüllt folgendes:
- Starke grüne Kerzen: Diese weisen auf einen klaren Trend hin, da die Kerzenkörper stabil sind und kaum Dochte aufweisen.
- Durchbruch über Widerstand: Der Kurs hat die psychologisch wichtige 20-Dollar-Zone überschritten und steht nun vor dem Widerstand bei 23,86 Dollar.
- Fibonacci Projektion: Diese analysiert vergangene Preishistorien und zeigt ein potenzielles Ziel bei 29,40 Dollar auf, was sich in der aktuellen Entwicklung widerspiegelt.
Zukunftsaussichten und Herausforderungen
Trotz der positiven Stimmung gibt es auch kritische Punkte zu beachten. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 83,23 und signalisiert überkaufte Verhältnisse, was auf eine mögliche Korrektur hinweisen könnte. Historisch hat ETH bei solchen Werten oft noch eine Zunahme von 30-40 % erlebt, bevor eine Preiskorrektur eintrat. Daher könnte das Kursziel von 28,69 Dollar, das sich dem Fibonacci-Ziel von 29,40 Dollar annähert, erreichbar sein.
Trading-Strategien und Markt-Beobachtungen
Trader sollten die kommenden Tage genau überwachen, insbesondere die Stütz- und Widerstandszonen. Der Bereich zwischen 20,50 und 21,00 Dollar könnte als Unterstützung fungieren, während die Widerstandsmarke bei 23,86 Dollar zu beachten ist. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Volumen: Ein starker Preisanstieg sollte durch ebenso starkes Handelsvolumen unterstützt werden. Auch die allgemeine Marktentwicklung wird erheblichen Einfluss auf ETC haben.
Wachsamkeit und Handelsentscheidungen
- Ziel: 30 Dollar
- Stop Loss: Unter 20,50 Dollar
- Kurzfristige Tendenz: Bullisch
- Langfristige Einschätzung: Neutral bis bullisch, abhängig von der Marktreaktion
Für Investoren könnte der aktuelle Preisanstieg von ETC eine spannende Gelegenheit darstellen. Wenn die positive Marktstimmung anhält und der Aufwärtstrend stabil bleibt, könnte die 30-Dollar-Marke bis Ende Juli realistisch erreicht werden. Jedoch sollten Trader auf kurzfristige Volatilität vorbereitet sein, da gerade in den Bereichen 24-25 Dollar Gewinnmitnahmen erfolgen könnten.
Shop und Handel für Ethereum Classic
Wer in diesen aufsteigenden Markt investieren möchte, findet Plattformen wie OKX, die sich durch niedrige Gebühren und zahlreiche listings auszeichnen. Für neue europäische Nutzer gibt es dazu aktuell sogar Sonderaktionen, die den Einstieg erleichtern können.



