Ethereum hat in den letzten sieben Tagen einen Preisanstieg von 10,3 % verzeichnet und ist damit dem Beispiel von Bitcoin gefolgt. Die Ankündigung von BlackRock, dass das Unternehmen seinen Bitcoin-Spot-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, hat den gesamten Markt überrascht und auch den Altcoins neues Leben eingehaucht. Doch für einen Händler an der dezentralen Perpetual Exchange GMX sind diese Nachrichten eher ein Albtraum als eine gute Nachricht.
Der größte Leerverkäufer auf GMX hat einen Hebel von 6,64-fach genutzt, um Ethereum zu einem Einstiegspreis von 1.703,97 US-Dollar zu verkaufen. Der Händler hat insgesamt Sicherheiten in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar hinterlegt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist die Position um 77,4 % auf einen Gesamtwert von -1,416 Millionen US-Dollar gesunken.
Derzeit wird die Short-Position des Händlers liquidiert, wenn der Ethereum-Preis 1.945,18 US-Dollar erreicht. Laut einem Bericht könnte der Händler der Besitzer von rebelvarma.lens sein.
Der beliebte Analyst An Ape’s Prologue spekuliert, dass der ETH-Leerverkäufer seine Wette sogar verdoppeln könnte. Es gibt Limit-Orders, die die Sicherheiten des Händlers innerhalb der Preisspanne von 1935 $ und 1945 $ um insgesamt 149.000 $ erhöhen könnten. Wenn dies ausgelöst wird, könnte der Liquidationspreis auf etwa 1967 US-Dollar steigen.
Der Analyst weist auch darauf hin, dass die Adresse des Händlers weitere Vermögenswerte im Wert von etwa 224.000 US-Dollar enthält, die auf Arbitrum und Binance Smart Chain verteilt sind.
Wenn der Leerverkäufer sein gesamtes Vermögen aufgebraucht und als Sicherheit hinterlegt hat, könnte der maximale Liquidationspreis auf rund 2.000 US-Dollar steigen, was einem weiteren Preisanstieg von 6,5 % entspricht. Daher ist die Gefahr einer Liquidation nicht so unmittelbar wie allgemein angenommen, da der Händler Mechanismen hat, um seine Position zu schützen.
In der Krypto-Community gibt es Gerüchte, dass die Liquidation des Leerverkäufers einen Ausbruch von Ethereum über 2.000 US-Dollar auslösen könnte. Der 1-Stunden-Chart von Ethereum zeigt derzeit eine Preisspanne zwischen 1.964 und 1.930 US-Dollar. Ein Ausbruch nach oben oder unten könnte für die nächste Bewegung entscheidend sein.
Ein Blick auf den 1-Tages-Chart zeigt jedoch, dass ein Ausbruch über 1.930 US-Dollar nicht unbedingt einen Durchbruch über 2.000 US-Dollar bedeutet. Das 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Level liegt bei 1.975 US-Dollar, wo ein großer Widerstand erwartet wird. Die Ethereum-Bullen können die 2.000-Dollar-Marke nur anvisieren, wenn sie dieses Preisniveau durchbrechen.