ETHEthereum News

Aptos Labs : Partnerschaft mobilisiert Blockchain-Erlebnisse für Fans

"Wie ein Fehler die Grenzen von Kryptowährungen sprengt und die Zukunft des digitalen Engagements neu definiert"

Auf Einen Blick

  • Aptos Labs und Universal Destinations and Experiences starten Backlot Club, eine Plattform für Fan-Engagement.
  • Die Plattform nutzt die Aptos-Blockchain und wurde bei Halloween Horror Nights 2025 vorgestellt.
  • Besucher können medaillonbasierte Belohnungen in Universals Freizeitparks sammeln.

Einführung des Backlot Club

Am 15. Oktober 2025 haben Aptos Labs und Universal Destinations and Experiences die Einführung des Backlot Club bekannt gegeben. Diese Web 3.0-basierte Plattform zur Fan-Interaktion verbindet Universal-Fans über verschiedene Ziele, Spiele und digitale Sammlerstücke hinweg. Die Nutzung der Aptos-Blockchain bietet eine innovative Grundlage für diese einzigartigen Erfahrungen.

Interaktive Erlebnisse bei Halloween Horror Nights

Im Rahmen der Halloween Horror Nights 2025 führten Universal Orlando Resort und Universal Studios Hollywood eine interaktive, blockchain-basierte Quest ein. Die Gäste erforschten die Parks, um horror-themed interaktive Türme zu finden und sammelten Medaillons, die exklusive Belohnungen freischalteten. Diese reichten von digitalen Sammlerstücken bis hin zu limitierten physischen Trading Cards. Jede Belohnungsanforderung wird mit Status, Zeitstempel und Metadaten auf der Aptos-Blockchain aufgezeichnet, wodurch eine nahtlose Verbindung zwischen digitalem Fandom und realen Erlebnissen geschaffen wird.

Innovative Ansätze in den Medien

Das Unternehmen Universal schließt sich einer wachsenden Gruppe von Innovatoren an, die nächste Medienerlebnisse mit Watchee schaffen, einem dezentralen Betriebssystem für Medien, das auf Aptos basiert und durch Shelbys leistungsstarke Speicherschicht unterstützt wird. Watchee zielt darauf ab, den Fluss von Medieninhalten, Zugängen und Fan-Engagement über Plattformen hinweg neu zu gestalten. Diese offene Grundlage ermöglicht es Studios, Kreativen und Fans, sich durch eine on-chain Infrastruktur zu verbinden.

Siehe auch  Ripple : Gericht lehnt Settlement ab und belässt XRP-Strafe bei 125 Mio.

Ausblick auf die Zusammenarbeit

Universal wird gemeinsam mit Aptos Labs auf der Aptos Experience am 15. und 16. Oktober 2025 in New York City auf der Bühne stehen. Dort werden die Partnerschaft und die Plattform Backlot Club vorgestellt und die Zusammenarbeit zur Gestaltung der Zukunft der Medien mit Watchee hervorgehoben.

Über Aptos Labs

Aptos Labs konzentriert sich auf die Schaffung von Netzwerk-Tools und die nahtlose Benutzbarkeit auf der Aptos-Blockchain, einer hochleistungsfähigen öffentlichen Layer-One-Blockchain. Das Unternehmen hat Investoren wie a16z, Katie Haun, Apollo Global Management, Dragonfly, PayPal Ventures und Franklin Templeton Investments hinter sich.

Schlussfolgerung

Mit der Einführung des Backlot Club und der Integration von Blockchain-Technologie in die Freizeitparks hebt Universal Destinations and Experiences das Fan-Engagement auf eine neue Ebene. Diese Entwicklungen könnten wegweisend für die Zukunft der Unterhaltung sein, in der digitale und reale Erlebnisse miteinander verschmelzen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

2,437.86
87.03

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"