BitMine : Akkumulation treibt Ethereum-Bestände auf 9-Jahres-Tief
Institutionelle Investoren nutzen die Gelegenheit: Warum der Rückgang der Ether-Bilanzen Börsen verunsichert und neue Trends im Krypto-Markt anzeigt.

Auf Einen Blick
- Ethereum-Bestände auf zentralisierten Börsen erreichen den niedrigsten Stand seit 2016.
- Institutionelle Akteure haben in den letzten Monaten verstärkt Ethereum akkumuliert.
- Die aktuelle Börsenbilanz beträgt 14,8 Millionen ETH, ein Rückgang von 20 % seit Mitte Juli.
Rückgang der Ethereum-Vorräte
Die Bestände von Ethereum auf zentralisierten Börsen haben ein historisches Tief erreicht, was seit 2016 nicht mehr beobachtet wurde. Laut Glassnode liegt die verfügbare Menge an Ethereum, die auf den Börsen gehalten wird, nun bei nur noch 14,8 Millionen ETH. Dies spiegelt die wachsende institutionelle Akquisition wider und ist ein Zeichen dafür, dass viele Investoren Ethereum nicht länger auf Börsen lagern, sondern in kalt gespeicherte Wallets oder DeFi-Initiativen transferieren.
Institutionelle Akkumulation
Seit Juni haben zahlreiche institutionelle Akteure, darunter auch die von Tom Lee geführte Unternehmensberatung BitMine, die Ethereum-Vorräte massiv erhöht. In den letzten Monaten kauften etwa 68 Unternehmen insgesamt 5,26 Millionen ETH, die einen Wert von rund 21,7 Milliarden Dollar darstellen und 4,3 % des gesamten Angebots ausmachen, so StrategicEthReserve. Die überwiegende Mehrheit erfolgt durch Staking, was darauf hinweist, dass diese Akteure Ethereum für zusätzliche Erträge nutzen und nicht länger auf den Börsen lagern.
Zunehmende Abflüsse aus den Börsen
Der Trend zeigt, dass die Abflüsse aus den Börsen zugenommen haben, was auf eine Verschiebung hin zu Selbstverwahrung oder DeFi-Nutzung hinweisen könnte. Laut CryptoQuant haben die 30-Tage-Durchschnittswerte der Nettobewegungen für Ethereum in dieser Woche den höchsten Stand seit Ende 2022 erreicht, was eine steigende Aktivität signalisiert. Der negative Nettoänderungswert der Börsenpositionen betrug am Mittwoch 2,18 Millionen ETH, ein Wert, der in den letzten zehn Jahren nur fünf Mal höher war.
Marktentwicklungen und Preisbewegungen
Obwohl die institutionelle Nachfrage stark gestiegen ist, hat sich der Preis von Ethereum in den letzten Tagen rückläufig entwickelt und fiel um mehr als 11 % auf unter 4.100 Dollar. Analysten bemerken jedoch, dass Ethereum durch die größere institutionelle Beteiligung als das „Wall Street Glow-Up“ bezeichnet wird, wie BTC Markets Analystin Rachael Lucas auf der Plattform X erklärte. Sie bezeichnete die Tatsache, dass mehr als 10 % aller außerbörslichen Ethereums von institutionellen Investoren gehalten werden, als bedeutende Entwicklung im Markt.
Fazit
Die aktuellen Entwicklungen im Ethereum-Markt deuten auf eine sich verändernde Dynamik hin. Mit einem signifikanten Rückgang der Ethereum-Reserven auf Börsen und einer wachsenden Zahl institutioneller Investoren, die Ethereum akkumulieren, stehen wir möglicherweise am Anfang einer neue Ära, die die Marktlandschaft für Kryptowährungen nachhaltig beeinflussen könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵



