AaveCoinEthereum NewsMakerPendleVelo

Einblicke in die Investmentstrategie von Crypto Banter: Ran Neuners Rat für den kommenden Bullenmarkt

Prominente im Kryptomarkt: Neue Impulse für den Bullenmarkt?

Immer mehr Prominente tauchen in den Kryptowährungsmarkt ein, was bei einigen Investoren zu Unsicherheit führt. Ran Neuner, auch bekannt als Cryptomanran und Moderator von Crypto Banter, hat eine klare Anlagestrategie: Er bevorzugt einen unkomplizierten Handel und konzentriert sich hauptsächlich auf Ethereum sowie bekannte Tokens wie ARB und OP.

Der Schwerpunkt von Neuner und seinem Team liegt darauf, dass Privatanleger in den Kryptomarkt zurückkehren und in Ethereum investieren sollten, ohne sich zu stark in andere Altcoins zu verstricken. Dies wird als Auftakt zur ersten Welle des kommenden Bullenmarktes angesehen, in der etablierte Token wie ETH, ARB, OP, Aave, Pendle, LidoDAO und das Ethereum Name Service (ENS) an Wert gewinnen sollen.

Besonders hervorzuheben ist das Ethereum Name Service (ENS), ein Projekt, das Neuner als vielversprechend ansieht. Das ENS ist ein verteiltes Namenssystem auf der Ethereum-Blockchain, das menschenlesbare Adressen in maschinenlesbare Codes umwandelt und umgekehrt. Dadurch soll das auf Ethereum basierende Web zugänglicher gemacht werden, ähnlich dem Domain Name Service (DNS) des traditionellen Internets.

Auch Memecoins wie PEPE und Mog Coin sind Teil von Neuners Auswahl. Diese Entscheidung basiert auf der Annahme, dass Ethereum als erstes an Wert steigen wird, gefolgt von anderen grundlegenden Tokens wie Arbitrum und Optimism.

Die zweite Welle des kommenden Bullenmarktes wird sich auf Assets konzentrieren, die von den meisten nicht vollständig verstanden werden. Hier investiert Crypto Banter in Layer-2-Projekte, insbesondere in dezentrale Börsen (DEXs) wie Velodrome (VELO) auf der Optimism-Blockchain. VELO ist ein automatisierter Market Maker (AMM) und soll zu einem führenden DeFi-Hub für das Optimism-Netzwerk werden.

Siehe auch  Kryptowährungen kaufen: Grundlagen, Wege und Tipps für lokale Investoren

Die dritte Welle, bekannt als "Degen Wave", umfasst Investitionen in potenzielle Raketenprojekte. Diese Kategorie gilt als die riskanteste und erfordert umfassende Recherche sowie individuelle Prüfung. Zu den hier genannten Projekten gehören beispielsweise Hermule, ein Memecoin zu Ehren von Vitalik Buterins Katze, sowie Memecoins mit ungewöhnlichen Namen wie HarryPotterObamaSonic10Inu.

Für Anleger, die sich über neue Entwicklungen informieren möchten, bietet Crypto Banter eine Liste der Projekte in der Video-Beschreibung an, um am Wochenende Nachforschungen anzustellen. Alternativ können sie sich darüber informieren, wie Kryptowährungen analysiert werden, bevor sie auf den Kaufbutton für den neuesten Memecoin klicken.

Zusammenfassend empfiehlt Neuner, den Handel nicht zu komplizieren und sich auf die vielversprechendsten Assets zu konzentrieren. Mit klaren Strategien und potenziellen Kandidaten für das Krypto-Portfolio bietet der kommende Bullenmarkt in drei Wellen möglicherweise attraktive Gewinnchancen, vorausgesetzt man bleibt auf dem Laufenden und trifft fundierte Entscheidungen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und wie Investoren auf die Ratschläge von Crypto Banter reagieren werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.