ETHEthereum News

Ethereum Markt im Wandel: Preisdruck und rekordhohe Futures-Interessen

"Analyse der Marktmechanismen: Warum steigendes Open Interest nicht automatisch steigende ETH-Preise bedeutet"

Auf Einen Blick

  • Der Preis von Ethereum (ETH) fiel um 6 % zwischen dem 19. und 21. März aufgrund eines Nichtdurchbruchs der Widerstandsstufe von 2.050 USD.
  • Trotz der Preisrückgänge erreichte das offene Interesse an Ethereum-Futures am 21. März mit 10,23 Millionen ETH ein Rekordhoch.
  • Die ETH-Nachfrage leidet unter schwachem Interesse an US-basierten Exchange-Traded Funds (ETFs) und einem Anstieg der makroökonomischen Risiken.

Überblick über die aktuellen Entwicklungen

In der letzten Zeit sind die Preisbewegungen von Ethereum (ETH) bemerkenswert, insbesondere der Rückgang um 6 % zwischen dem 19. und 21. März, nachdem die Kryptowährung nicht in der Lage war, die Widerstandsstufe von 2.050 USD zu durchbrechen. Seit dem 21. Februar hat ETH einen Rückgang von 28 % erlebt, während der breitere Kryptowährungsmarkt in derselben Zeit nur um 14 % gefallen ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der bevorstehenden Preisbewegungen und der Marktverfassung.

Futures-Markt und steigendes offenes Interesse

Am 21. März verzeichnete das offene Interesse an Ethereum-Futures ein Rekordhoch. Die aggregierte offene Position stieg in den beiden Wochen zuvor um 15 % und erreichte 10,23 Millionen ETH. Laut Daten von CoinGlass dominieren Binance, Gate.io und Bitget mit zusammen 51 % des Marktes, während die Chicago Mercantile Exchange (CME) 9 % des offenen Interesses hält. Dies steht im Gegensatz zu Bitcoin-Futures, bei denen die CME mit 24 % die Marktführerschaft innehat.

Obwohl ein Anstieg des offenen Interesses normalerweise das Interesse institutioneller Investoren signalisiert, ist es wichtig zu beachten, dass dieser Anstieg nicht automatisch eine positive Marktentwicklung anzeigt. Die Ethereum-Futurespreise im Vergleich zu den Kassakursen könnten Aufschluss über die Marktstimmung geben; ein Rückgang des jährlichen Prämienniveaus unter 4 % deutet darauf hin, dass häufig verwendete Handelsstrategien weniger attraktiv werden.

Siehe auch  Ethereum Rutscht ab, nachdem die 3.500-Dollar-Marke aufgrund potenzieller regulatorischer Herausforderungen überschritten wurde

Einfluss externer Faktoren auf den Ethereum-Preis

Ein weiterer Grund für das Preisverhalten von Ethereum könnte in den schwachen Nachfragen nach US-basierten Ethereum-ETFs liegen, die in den zwei Wochen bis zum 20. März Nettoabflüsse von 307 Millionen USD verzeichneten. Außerdem warnen Volkswirte vor steigenden Rezessionsrisiken, die durch globale Handelskonflikte, inflationäre Drücke und Kürzungen in den US-Regierungsausgaben verursacht werden.

Zusätzlich kritisieren einige Analysten ein Ungleichgewicht zwischen den Netzwerkgebühren und den Interessen der dezentralen Anwendungen (DApps) sowie der Layer-2-Lösungen. Obwohl Ethereums Umstellung auf Proof-of-Stake und die Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Skalierbarkeit positive Entwicklungsansätze sind, wird die Preisentwicklung von Ethereum durch diese Faktoren unter Druck gesetzt.

Am 17. März fiel der Basisumsatz von Ethereum auf 605.000 USD, ein drastischer Rückgang von 2,5 Millionen USD innerhalb von nur zwei Wochen. Der Anstieg des offenen Interesses an ETH-Futures ist daher nicht zweifelsfrei bullisch, und die Nachfrage nach gehebelten Long-Positionen bleibt weiterhin schwach, was für die Marktstimmung spricht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ethereum, trotz der Rekordzahlen im Futures-Markt, vor bedeutenden Herausforderungen steht. Die Preisentwicklung wird durch externe wirtschaftliche Faktoren beeinflusst, während ein Anstieg des offenen Interesses nicht zwangsläufig positive Erwartungen für die Zukunft vermittelt. Die sensible Markt- und Preislage erfordert daher eine genauere Beobachtung und Analyse.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
0.36%
2,245.27
8.08

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Siehe auch  Ethereum ETF Approval Imminent: SEC Chair Gensler Signals Progress

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel