Ethereum : Rückgang drückt Preis auf 3.000 $ im technischen Abwärtstrend
ETH erholt sich: Historische Kaufmöglichkeiten und die Bedeutung der Liquidität für die Zukunft

Auf Einen Blick
- Ethereums Preis ist im November um fast 20 % gefallen, was einen Rückgang auf etwa 3.000 US-Dollar zur Folge hatte.
- Der Mayer Multiple fiel unter 1, was auf ein historisches Akkumulationsniveau hinweist.
- Kurzfristige Preisschwankungen könnten vor einer potenziellen Erholung auftreten, da die Liquidität im Markt zurückgesetzt wurde.
Preisentwicklung von Ethereum
Der native Token von Ethereum, Ethereum, hat im November stark an Wert verloren und fiel um fast 20 %, von 3.900 US-Dollar auf den psychologisch wichtigen Wert von 3.000 US-Dollar am 17. November. Dies ist der erste Rückgang seit Juli, der Ethereum in einen klaren Abwärtstrend drängt, charakterisiert durch aufeinanderfolgende niedrigere Hochs und Tiefs. Trotz aufkommender Signale für langfristige Akkumulation bleibt der Markt technisch fragil.
Bedeutung des Mayer Multiple
Ein wichtiges Indiz in dieser Situation ist der Mayer Multiple (MM) von Capriole Investments, der das Verhältnis zwischen dem aktuellen Preis von Ethereum und dem gleitenden Durchschnitt über 200 Tage misst. Wenn dieser Wert unter 1 fällt, bedeutet dies, dass Ethereum im Vergleich zu seinem langfristigen Trend zu einem Rabatt gehandelt wird.
Die Tatsache, dass der Mayer Multiple erstmals seit Mitte Juni unter 1 gefallen ist, führt dazu, dass Ethereum wieder in die „Kaufzone“ gerät. Historisch gesehen haben solche Werte oft bedeutende mehrmonatige Erholungen eingeläutet, abgesehen von Januar 2022, als der gesamte Markt sich in einem Bärenmarkt befand. Momentan entspricht das MM-Niveau eher den Bedingungen eines frühen Zyklusreset als einem strukturellen Rückgang, was den aktuellen Markt näher an historischen Kaufchancen positioniert.
Liquiditätsglocken und Marktvolatilität
Trotz der Anzeichen für eine makroökonomische Akkumulation bleibt die kurzfristige Preisbewegung anfällig. Daten von Hyblock Capital zeigen, dass Ethereum, auch nachdem der Schlüsselbereich von 3.000 US-Dollar erreicht wurde, sich über mehreren dichten Long-Liquidierungsclustern befindet. Laut Hyblock könnte der Markt einen tiefen Liquiditätsabfluss benötigen, bevor eine stabile Basis gebildet werden kann.
Zusätzlich betont die Analytikplattform Altcoin Vector, dass die gesamte Liquiditätsstruktur von Ethereum „vollständig zurückgesetzt“ wurde, was historisch gesehen vor jeder wichtigen Markttiefpunktsituation aufgetreten ist. Diese Zusammenhänge deuten darauf hin, dass sich der Markt in einer Korrekturphase befinden könnte, solange die Liquidität sich langsam wieder aufbaut. Wenn dies in den kommenden Wochen geschieht, könnte Ethereum in die nächste Expansionsphase eintreten.
Fazit
Die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum reflektieren eine volatile Marktsituation, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Kombination aus einem signifikanten Preisverfall und dem gesunkenen Mayer Multiple deutet auf mögliche Kaufgelegenheiten hin, jedoch bleibt die Marktdynamik angespannt. Beobachtungen und Analysen der Liquidität werden entscheidend sein, um die kommenden Monate im Ethereum-Markt zu beurteilen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵



