ETHEthereum News

Ethereum-Wale vor der Liquidation: Ein düsterer Ausblick für ETH-Investoren

Müssen Anleger um ihre Zukunft fürchten? Ein Blick auf die kritische Lage der Ethereum-Wale und die Stimmung am Markt.

Ethereum (ETH) Walrossen droht Liquidation von 238 Millionen Dollar

Auf Einen Blick

  • Wales von Ethereum (ETH) auf der Maker-Plattform stehen vor einer Liquidation von 238 Millionen Dollar.
  • Der Preis von Ethereum ist in diesem Jahr um 44 % gefallen, während die ETH/BTC-Rate neue Tiefstwerte erreicht hat.
  • Ein Hedgefonds-Manager erklärte, dass Ethereum als Investition tot sei und es an Bedeutung verloren habe.

Liquidationsgefahr für Walrossen

Auf der Maker-Plattform, einer großen DeFi-Plattform, stehen zwei Walrossen-Konten kurz vor einer massiven Liquidation von 238 Millionen Dollar. Wenn der Preis von Ethereum (ETH) um weitere 4 % fällt, werden langfristige Positionen in Ethereum in dieser Höhe gestrichen. Diese alarmierende Situation wurde von Lookonchain, einer Krypto-Forschungsplattform, festgestellt.

Absicherung und Liquidationsgrenzen

Die beiden Walrossen haben Dai (DAI) geliehen und 125.603 Ethers (ETH) als Sicherheiten hinterlegt. Bei aktuellen Preisen von 1.874 Dollar pro Ethereum haben sich die Gesundheitsquoten der beiden Kredite auf 1,06-1,07 reduziert, was äußerst nahe an der Zwangsliquidationsgrenze ist. Laut Daten werden die beiden Maker-Walrossen ihre Positionen verlieren, sobald der Ethereum-Preis auf 1.805 Dollar und 1.787 Dollar sinkt.

Marktentwicklung und Investorenstimmung

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verlor in der letzten Woche 6,3 % und hat damit seit Jahresbeginn einen Rückgang von über 44 % verzeichnet. Der Kurs von Ethereum zu Bitcoin (ETH/BTC) fiel auf 0,02246 und erreichte das niedrigste Niveau seit Anfang Mai 2020. Diese Entwicklung stellt einen Rückgang dar, der nahezu 4x günstiger ist im Vergleich zum Höchststand im November 2021.

Siehe auch  Die Top AI-Krypto-Tokens für Investitionen im Jahr 2024

Die Sicht eines Hedgefonds-Managers

Quinn Thompson, CIO des Makro-Hedgefonds Lekker Capital, äußerte sich pessimistisch über die Zukunft von Ethereum als Investitionsinstrument und erklärte: „Verwechseln Sie nicht, ETH als Investition ist völlig tot. Ein Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von 225 Milliarden Dollar, das Rückgänge in der Transaktionsaktivität, Benutzerwachstum und Gebühren/Einnahmen verzeichnet. Hier gibt es keinen Investmentfall.“ Er betonte, dass die Wachstumselemente des Ökosystems möglicherweise zu der makroökonomischen Leistung der Token des Ethereum-L2 beitragen.

Die aktuelle Marktentwicklung verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Ethereum steht, und wirft Fragen über die nachhaltige Wertschöpfung in der Kryptowelt auf. Diese Situation könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Kryptowährungslandschaft haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
8.22%
2,421.08
199.01

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel