Auf Einen Blick
- Fidelity plant die Einführung einer blockchain-basierten Anteilsklasse für den Fidelity Treasury Digital Fund.
- Die OnChain-Klasse soll die Eigentumstransparenz durch Aufzeichnung von Transaktionen auf einer öffentlichen Blockchain erhöhen.
- Das Produkt könnte im Mai 2023 von der U.S. Securities and Exchange Commission genehmigt werden.
Fidelity’s Innovative Pläne für den Treasury Digital Fund
Fidelity, der bedeutende Vermögensverwalter, strebt die Einführung einer neuen, blockchain-gestützten Anteilsklasse für einen seiner bestehenden Fonds an. Der Fidelity Treasury Digital Fund investiert zu 99,99 % in US-Staatsanleihen.
Geplante Einführung im Mai 2023
Ein neuer Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) deutet darauf hin, dass das Unternehmen im Mai 2023 eine “OnChain”-Anteilsklasse für diesen Fonds auf den Markt bringen möchte. Das Ziel des neuen Produkts ist es, die Transparenz des Eigentums an seinem Treasury Digital Fund zu erhöhen, indem Transaktionen auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet werden.
Funktionsweise der OnChain-Klasse
Laut dem Antrag führt der Übertragungsagent des Fonds das offizielle Verzeichnis des Eigentums an der OnChain-Klasse in Form von Buch Einträgen. Das Eigentum an der OnChain-Klasse wird auch auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet. Obwohl die sekundäre Aufzeichnung auf der Blockchain nicht das offizielle Eigentumsverzeichnis darstellt, wird der Übertragungsagent die sekundären Blockchain-Transaktionen täglich mit den offiziellen Aufzeichnungen der OnChain-Klasse abgleichen. Die Buch Einträge des Übertragungsagents werden somit als offizielles Verzeichnis des Fonds gelten und die Eigentumsverhältnisse von Fondsanteilen in allen Fällen regeln.
Die OnChain-Anteilsklasse plant, das Ethereum-Netzwerk (ETH) als öffentliche Blockchain zu verwenden. Im Antrag wird erwähnt, dass der Fonds möglicherweise in der Zukunft auch andere Blockchain-Netzwerke nutzen könnte.
Schlussfolgerung
Fidelity’s innovative Ansatz zur Erhöhung der Eigentumstransparenz mittels Blockchain-Technologie könnte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung digitaler Fonds darstellen und wird von der Finanzwelt genau beobachtet. Mit der beantragten OnChain-Klasse könnte Fidelity nicht nur seinen Kunden mehr Transparenz bieten, sondern auch neue Standards in der Fondsverwaltung setzen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵