
Auf Einen Blick
- Optimismus über die Zukunft von Superchain und dessen Einfluss auf Ethereum-L2-Transaktionen.
- Superchain kontrolliert aktuell 60 % der Ethereum-Layer-2-Transaktionen, mit dem Ziel, bis Ende des Jahres 80 % zu erreichen.
- Unterstützt von großen Unternehmen wie Coinbase, Kraken und Uniswap, hält Superchain mehr als 4 Milliarden US-Dollar an Gesamtwert.
Superchain als treibende Kraft im Ethereum-L2-Ökosystem
Im Kontext von Ethereums fragmentiertem Layer-2-Ökosystem hat sich ein dominierender Akteur namens Superchain etabliert. Ryan Wyatt, Chief Growth Officer von Optimism, hat in einem Interview mit Cointelegraph betont, dass Superchain mittlerweile 60 % der Ethereum-Layer-2-Transaktionen ausmacht und auf dem besten Weg ist, bis Ende des Jahres 80 % zu erreichen.
Wachstum und Beteiligungen an Superchain
Aktuell verfügt Superchain über mehr als 4 Milliarden US-Dollar an total locked value und verzeichnet täglich 11,5 Millionen Transaktionen. Diese bemerkenswerte Entwicklung beruht auf einem Kollektiv von Layer-2-Lösungen, die Optimisms OP Stack verwenden, um die Ethereum-Netzwerkkapazitäten zu erweitern. Zu den Unternehmen, die sich dem Kollektiv angeschlossen haben, gehören namhafte Firmen wie Coinbase, Kraken, Sony und Uniswap.
Interoperabilität und DeFi-Potenziale
Die Ethereum-Layer-2s haben im vergangenen Jahr ein erhebliches Wachstum erfahren, wobei der gesamte auf Ethereum L2s gesperrte Wert im Dezember bei rund 55,5 Milliarden US-Dollar lag. Trotz eines Rückgangs von diesem Höchststand ist der Gesamtwert auf Ethereum-L2s im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 % gestiegen. Interoperabilität wird ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen, indem Crosschain-Swaps auf L2s in diesem Jahr implementiert werden, so Mallesh Pai, Forschungsdirektor bei Consensys.
Zusammenfassend bleibt Ethereum ein dominierendes Zentrum für dezentrale Finanzen (DeFi), wobei das Ökosystem 53 % des gesamten in DeFi gesperrten Wertes ausmacht. Die Aktivitäten im DeFi-Bereich werden voraussichtlich weiterhin in Layer-2s verlagert, was die Kapazitäten von Ethereum weiter erhöhen und einen größeren Transaktionsdurchsatz ermöglichen wird.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵