ETHEthereum News

Peraire-Bueno-Brüder : Mistrial prescht vor und gefährdet Ethereum-Handel

Brüder im Fokus: Welche Auswirkungen könnte der umstrittene MEV-Bot-Skandal auf den Kryptomarkt haben?

Auf Einen Blick

  • Anton und James Peraire-Bueno, Brüder aus New York, wurden wegen Geldwäsche und Betrugs angeklagt.
  • Ein möglicher Wiederprozess könnte im späten Februar oder Anfang März 2026 stattfinden.
  • Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf den Handel mit Ethereum haben.

Neuer Prozess für Peraire-Bueno-Brüder angefragt

Die Brüder Anton und James Peraire-Bueno, die wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an Geldwäsche und Betrug im Zusammenhang mit einem 25 Millionen US-Dollar schweren Exploit der Ethereum-Blockchain angeklagt wurden, stehen möglicherweise vor einem zweiten Prozess. Die Anwälte der US-Regierung haben am Montag beim US District Court für den Southern District of New York eine Einreichung vorgenommen, in der sie den Bundesrichter auffordern, einen Wiederprozess der Brüder „so bald wie möglich, Ende Februar oder Anfang März 2026“ anzuberaumen.

Hintergrund des Falls

Die Brüder sind wegen Verschwörung zur Begehung von Drahtbetrug, Geldwäsche und Verschwörung zum Empfang gestohlener Waren angeklagt. Dies steht im Zusammenhang mit ihrem Einsatz von maximal extrahierbaren Wert (MEV) Bots, um 25 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten im Jahr 2023 zu exploiteren. Der Fall hat in der Kryptowährungsbranche für großes Aufsehen gesorgt, da ein Schuldspruch weitreichende Konsequenzen für den Handel mit Ethereum nach sich ziehen könnte. Im Falle eines Schuldspruchs im Wiederprozess drohen den Brüdern möglicherweise jahrzehntelange Haftstrafen.

Einführung des Mistrials

Ein Richter hatte drei Tage nach Beginn der Juryberatungen einen Mistrial erklärt, nachdem die Geschworenen keine gemeinsame Entscheidung erzielen konnten. Während dieser Beratungszeit stellte die Jury mehrere Fragen, um Aussagen im Rahmen der Zeugenaussagen und die Definition von „guten Glauben“ zu klären.

Siehe auch  Ripple : Gerüchte um BlackRock mobilisieren XRP für neue Finanzlandschaft

In einem am Montag bei Gericht eingereichten Schreiben wird berichtet, dass die Situation die Jury stark belastet hat: „Gestern brach die Hälfte der Geschworenen spontan in Tränen aus, und mehrere Mitglieder haben von mehreren schlaflosen Nächten berichtet.“ Zudem wurde betont, dass die Geschworenen psychische und finanzielle Belastungen durch die fast einen Monat dauernde Isolation von ihren Jobs und Familien erlitten haben.

Der Richter hatte bis Mittwoch noch kein mögliches Datum für den Wiederprozess bekannt gegeben.

Fazit

Der Fall der Peraire-Bueno-Brüder wirft bedeutende Fragen auf, nicht nur über die spezifischen Anschuldigungen, sondern auch über die möglichen weiteren Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Ein bevorstehender Wiederprozess könnte sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Implikationen haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
4.21%
2,459.78
103.56

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"