SharpLink Gaming : Tokenisierung mobilisiert Aktienhandel auf Ethereum
SharpLink revolutioniert den Aktienmarkt: Die Zukunft der Investitionen auf der Ethereum-Blockchain entdecken

SharpLink plant Tokenisierung von SBET-Aktien auf Ethereum
- ScharpLink Gaming plant die Tokenisierung seiner an der Nasdaq gelisteten Aktien.
- Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit der FinTech-Firma Superstate geschlossen.
- ScharpLink ist der zweitgrößte öffentliche Ethereum-Inhaber weltweit.
Was ist passiert?
SharpLink Gaming hat angekündigt, seine Stammaktien auf der Ethereum-Blockchain zu tokenisieren. Die Zusammenarbeit mit der Finanztechnologie-Firma Superstate zielt darauf ab, das an der Nasdaq gelistete Papier SBET über die Plattform Open Bell zu tokenisieren. Laut SharpLink ist dies nicht nur ein technisches Unterfangen, sondern auch eine Vision für die Zukunft der globalen Kapitalmärkte.
Details zur Partnerschaft und Tokenisierung
Mit der Partnerschaft mit Superstate reiht sich SharpLink in eine wachsende Anzahl von Unternehmen ein, die ihre Stammaktien über dieselbe Plattform tokenisieren wollen. Dazu gehört auch Forward Industries, das am Montag bekannt gab, Aktien auf der Solana-Blockchain zu tokenisieren.
ScharpLinks Stellung im Markt
SharpLink, gegründet im Jahr 2019, fungiert als leistungsbasiertes Marketingunternehmen in den Bereichen iGaming und Sportwetten. Im Juni 2025 richtete das Unternehmen einen Ethereum-Reservefonds ein und baute sich so den Titel des zweitgrößten öffentlichen Ethereum-Investors auf. Am Freitag wurde SharpLink von CoinGecko als solcher eingestuft.
Zudem verzeichnete SharpLink nach der Bekanntgabe seines Ethereum-Vorrats im Mai einen Anstieg seiner Aktien um über 100%. Der Aktienkurs stieg von etwa 40 US-Dollar am 27. Mai auf fast 90 US-Dollar am 30. Mai. Dieser Anstieg war jedoch nur von kurzer Dauer, da die Aktien bis Mitte Juni schnell auf etwa 10 US-Dollar fielen und seitdem die 40 US-Dollar-Marke nicht mehr überschreiten konnten, wie TradingView zeigt.
Handelsstrategien für tokenisierte Aktien
Gemäß einer Erklärung, die SharpLink bei der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde SEC eingereicht hat, plant das Unternehmen auch, zusammen mit Superstate die Handelsmöglichkeiten für tokenisierte öffentliche Aktien auf automatisierten Market-Makern (AMMs) zu entwickeln. AMMs sind dezentrale Börsenprotokolle, die Smart Contracts und Liquiditätspools nutzen, um den automatischen Handel von digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen.
Zusätzlich zu AMMs möchte SharpLink den Handel auf anderen dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) in einer vollständig regulierten Weise ermöglichen. Dies steht im Einklang mit der umfassenderen Innovationsagenda der SEC im Rahmen von Project Crypto, die darauf abzielt, die Regulierung von US-Wertpapieren zu modernisieren und digitale Vermögenswerte sowie Blockchain-Technologien besser zu integrieren.
Schlussfolgerung
Die Initiative von SharpLink zur Tokenisierung seiner Aktien auf Ethereum zeigt deutlich die bevorstehenden Veränderungen im Bereich der Kapitalmärkte. Durch die Partnerschaft mit Superstate und das Engagement für innovative Handelslösungen positioniert sich SharpLink nicht nur als Technologieführer, sondern auch als Vorreiter in der Schnittstelle zwischen traditionellem Investment und digitaler Vermögenswerte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵



