SHIB-Team : Unterstützung mobilisiert massive 106.040,49 % SHIB-Burns
"Die neuesten Entwicklungen im SHIB-Ökosystem: Wie steigende Burn-Raten die Marktpsychologie beeinflussen"

Auf Einen Blick
- Der SHIB-Rückgang hat in den letzten 24 Stunden um beeindruckende 106.040,49% zugenommen.
- Insgesamt wurden 15.330.933 SHIB während des aktuellen Rückgangs verbrannt.
- Die SHIB-Community hat bedeutende Fortschritte und Entwicklungen seit 2020 erzielt, unter der Leitung von Lucie.
Unerwarteter Anstieg des SHIB-Rückgangs
In einer überraschenden Wendung hat die SHIB-Community einen signifikanten Anstieg des SHIB-Rückgangs erlebt, der seit Freitagmorgen laut einem Tweet des Shibburn-Wallet-Trackers auf beeindruckende 106.040,49% angestiegen ist. Trotz dieser hohen Zahl wurden jedoch nur insgesamt 15.330.933 SHIB verbrannt, ein deutlich niedrigerer Betrag als man hätte erwarten können.
Details zu den verbrannten Tokens
Bislang gab es heute nur zwei Rückübertragungen. Die größere dieser Transaktionen wurde mit 15.023.347 SHIB durchgeführt, die aus dem zirkulierenden Angebot entfernt und in eine unzugängliche Wallet verschoben wurden. Die zweite Rückübertragung bezog sich lediglich auf 307.585 SHIB. Zum Vergleich: Am Freitag betrug die Menge der verbrannten SHIB nur 14.444, was einen Rückgang von fast 100% bedeutete.
Meilensteine des SHIB-Teams
Lucie, die offizielle Marketingleiterin von SHIB, nutzte am Freitag die X-Plattform, um die Community an die entscheidende Rolle des SHIB-Teams zu erinnern. Sie veröffentlichte einen Überblick über alle Produkte, die das Team seit der Gründung im Jahr 2020 eingeführt hat. Das Projekt begann mit der Gründung durch Ryoshi als dezentrales ERC-20-Token auf Ethereum ohne Vorverkauf oder Teamzuteilung.
Bereits 2021 stellte das Team SHIB den ShibaSwap DEX vor, der DeFi-Dienste wie Staking und Liquiditätsfarm beinhaltet. Im August 2023 folgte die Einführung von Shibarium, gefolgt von der Implementierung eines automatischen Rückübertragungsportals und dem SHIB Identity System. Darüber hinaus konnte das Team SHIB auf über 100 Börsen listen lassen, darunter prominente Plattformen wie Binance, Coinbase, Kraken und Bitstamp.
Die realen Anwendungen von SHIB nahmen ebenfalls zu, da die Memecoin von globalen Marken als Zahlungsmittel akzeptiert wurde. Zudem dehnte sich SHIB in die Bereiche Gaming und NFTs aus. Letztes Jahr wurde schließlich das SHIB Metaverse eingeführt – eine virtuelle Welt, die die Vision von SHIB mit maßgeschneiderten Ländereien und Handelszentren verkörpert.
Schlussfolgerung
Insgesamt zeigt die Entwicklung des SHIB-Rückgangs und die Anstrengungen des Teams, dass die Community trotz der Schwankungen im Markt engagiert bleibt. Der Anstieg des Rückgangs könnte auf ein erhöhtes Interesse an der Memecoin hinweisen, während die Fortschritte des Teams für die Zukunft eine spannende Perspektive bieten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵



