AltcoinsETHEthereum News

US-Regierung bewegt Millionen in Bitcoin und Ethereum: Was das bedeutet

"Warum die Regierung ihre Krypto-Bestände neu organisiert und welche Bedeutung das für den Kryptowährungsmarkt hat"

Auf Einen Blick

  • Die US-Regierung hat Bitcoins im Wert von 8 Millionen US-Dollar bewegt.
  • Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 87.326 US-Dollar, laut CoinGecko-Daten.
  • Zuvor verkaufte die US-Regierung in 2023 Bitcoins im Wert von 215,5 Millionen US-Dollar, die von James Zhong beschlagnahmt wurden.

Transaktion von Bitcoin und Ethereum

Laut den Informationen von Arkham Intelligence hat die US-Regierung Bitcoin im Wert von 8 Millionen US-Dollar transferiert. Der Großteil dieser Summe wurde an eine Wechsel-Wallet gesendet. Parallel dazu wurden Ethereum (ETH) im Wert von 1,77 Millionen US-Dollar an eine neue Adresse transferiert. Dies sind nicht die ersten Transfers, die von der US-Regierung getätigt wurden, da bereits zu Beginn des Monats ein mit ihr verbundenes Konto Avalanche (AVAX)-Token bewegte.

Frühere Verkäufe und zukünftige Pläne

Gerichtsdokumente zeigen, dass der letzte große Bitcoin-Verkauf der US-Regierung im März 2023 stattfand, wobei insgesamt Bitcoins im Wert von 215,5 Millionen US-Dollar, die von dem Silk Road-Hacker James Zhong beschlagnahmt wurden, verkauft wurden. Arkham schätzte kürzlich anhand on-chain Daten, dass die US-Regierung wahrscheinlich in der Zeit von Juni 2023 bis Dezember 2024 weitere 2,24 Milliarden US-Dollar an Bitcoin im Zusammenhang mit Zhong verkauft hat.

In dieser Verbindung hat die US-Regierung zuvor ein strategisches Bitcoin-Reservat eingerichtet, das darauf abzielt, beschlagnahmte Kryptowährungen zu halten. Zusätzlich wurde ein separates Lager für nicht näher bezeichnete Altcoins angelegt.

Zukünftige Käufe von Bitcoin

Immer wieder gibt es Spekulationen über die Aktivitäten der US-Regierung im Kryptomarkt. Eine Schätzung von Bloomberg deutet darauf hin, dass es eine 30%ige Wahrscheinlichkeit gibt, dass die US-Regierung im Jahr 2025 Bitcoin erwerben wird. Dies signalisiert mögliche zukünftige Entwicklungen im Umgang der Regierung mit digitalen Währungen und könnte Auswirkungen auf den gesamten Kryptowährungsmarkt haben.

Siehe auch  „Grayscale präsentiert neue Krypto-Highlights: 3 Altcoins mit Zukunftspotenzial“

Fazit

Die jüngsten Aktivitäten der US-Regierung im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere die Bewegung von Bitcoin und Ethereum sowie die etablierten Reserven für beschlagnahmte digitale Währungen, werfen ein Licht auf die strategische Herangehensweise des Staates an virtuelle Vermögenswerte. Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Finanzmärkte von Bedeutung, sondern spüren auch die politische Landschaft um digitale Währungen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
7.47%
2,415.43
180.43

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel