ETHEthereum News

Vitalik Buterin schlägt RISC-V für effizienteres Ethereum vor

„Eine radikale Neuorientierung für Ethereum: Wie RISC-V die Effizienz des Netzwerks revolutionieren könnte“

Auf Einen Blick

  • Vitalik Buterin schlägt vor, die Ethereum Virtual Machine (EVM) durch die RISC-V Instruktionsarchitektur zu ersetzen.
  • Die vorgeschlagene Änderung soll die Geschwindigkeit und Effizienz der Ausführungsebene des Ethereum-Netzwerks verbessern.
  • Buterin weist auf langanhaltende Engpässe und Herausforderungen der Ethereum-Netzwerkzukunft hin.

Einführung in die Thematik

Die Ethereum Virtual Machine (EVM) hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz erlebt. Jetzt schlägt Vitalik Buterin, einer der Mitbegründer von Ethereum, eine bedeutende Veränderung vor. Er möchte die bestehende Vertragsprache der EVM durch die RISC-V Instruktionsarchitektur ersetzen. Dieser Vorschlag könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Ethereum-Netzwerks haben.

Langfristige Engpässe und Herausforderungen

In seinem Vorschlag vom 20. April skizziert Buterin mehrere langfristige Probleme, die der Skalierung des Ethereum-Netzwerks im Wege stehen. Dazu zählen unter anderem die stabile Datenverfügbarkeit, die Sicherstellung eines wettbewerbsfähigen Blockproduktionsmarktes und die Verwendung von Zero-Knowledge-Proofs in der EVM. Laut Buterin könnte die Implementierung der RISC-V-Architektur in Smart Contracts dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit in der Blockproduktionslandschaft zu wahren und die Effizienz der Zero-Knowledge-Funktionen im Ausführungsbereich zu verbessern.

Die Zukunft von Ethereum

Buterin äußerte sich zu den vielversprechenden Möglichkeiten, die dieser Ansatz für die Vereinfachung der Konsensschicht von Ethereum bietet. Jedoch glaubt er, dass für den Ausführungsbereich ähnliche Fortschritte nur durch radikale Änderungen möglich sind. Dieser Vorschlag kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Ethereum-Netzwerk darum kämpft, die Durchsatzraten zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere angesichts neuerer, monolithischer Blockchain-Lösungen wie Solana und Sui. Die aktuellen Herausforderungen haben dazu geführt, dass das Vertrauen der Investoren in die ursprüngliche Smart Contract Blockchain nachlässt.

Siehe auch  Bitcoin-Held im Sturm: Trader kämpfen um die $83.000-Marke

Kostenentwicklung und Preistrends

Zusätzlich zu Buterins Vorschlägen zeigen aktuelle Daten, dass die Gebühren für das Ethereum-Netzwerk auf ein wöchentliches Tief von 3,18 Ethereum gefallen sind, was ungefähr 5.000 Dollar entspricht. Laut Brian Quinlivan, Marketingdirektor von Santiment, ist dieser drastische Rückgang der Gebühren auf eine verringerte Anzahl von Benutzern zurückzuführen, die Transaktionen auf der Basis-Ebene von Ethereum versenden. Viele haben sich stattdessen für die Nutzung von Smart Contracts oder einer der zahlreichen Layer-2-Skalierungslösungen entschieden. Diese Entwicklung wird als zweischneidiges Schwert betrachtet, da sie zwar die Transaktionskosten auf der Basis-Ebene erheblich gesenkt hat, jedoch auch die Einnahmen der Ethereum-Basisschicht kanibalisiert hat.

Schlussfolgerung

Die Vorschläge von Vitalik Buterin zur Reformierung der Architektur des Ethereum-Netzwerks könnten entscheidend sein, um die Plattform zukunftssicher zu machen. Angesichts der konkurrierenden Blockchain-Technologien und der abnehmenden Nutzerzahlen steht Ethereum vor einer Epochenschwelle, die eine grundlegende Neubewertung seiner Infrastruktur erfordert. Sollten die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht ergriffen werden, könnte die Preisentwicklung von Ethereum auf historische Tiefststände fallen und das Vertrauen in das Netzwerk weiter schwächen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
3.61%
2,136.57
77.13

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel