ETHEthereum News

Vitalik Buterin : Vorschlag mobilisiert partielle stateless Nodes für Ethereum

Ein neuer Ansatz zur Wahrung von Privatsphäre und Dezentralisierung in einer sich schnell entwickelnden Blockchain-Welt.

Auf Einen Blick

  • Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat einen Vorschlag zur Verbesserung der Nutzbarkeit von lokalen Knoten im Ethereum-Netzwerk vorgestellt.
  • Der Vorschlag zielt darauf ab, die Sicherheit und Unabhängigkeit von Nutzern zu steigern, um Zensur durch zentrale RPC-Anbieter zu vermeiden.
  • Buterin hat die Idee von „teilweise zustandslosen Knoten“ eingeführt, die weniger Speicher und Bandbreite benötigen, um den Zugang zu Blockchain-Daten zu erleichtern.

Einführung in den Vorschlag

Vitalik Buterin hat am 19. Mai ein Konzept veröffentlicht, das darauf abzielt, die Skalierung des Ethereum-Netzwerks benutzerfreundlicher zu gestalten. In seinem Beitrag betont er die Bedeutung unabhängiger Nutzer, die eigene Knoten betreiben, um das Risiko der Zensur zu minimieren. Dies wirft das Problem auf, dass ein Markt, der von wenigen Remote Procedure Call (RPC)-Anbietern dominiert wird, dazu neigt, Nutzer zu deplatformieren oder zu zensieren.

Risiken einzelner RPC-Anbieter

Buterin erklärt, dass viele RPC-Anbieter bereits ganze Länder ausschließen. Das bedeutet, dass Nutzer möglicherweise den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen verlieren, was die Dezentralisierung der Blockchain gefährdet. Die Abhängigkeit von Centralized RPC-Anbietern könnte die Integrität des Netzwerks bedrohen und den Nutzern die Kontrolle über ihre eigenen Daten entziehen.

Teilweise zustandslose Knoten: Eine innovative Lösung

Buterin schlägt vor, dass „teilweise zustandslose Knoten“ eine Lösung hierfür sein könnten. Diese speziellen Knoten ermöglichen es Nutzern, die Blockchain zu verifizieren, während sie nur einen Teil des Ethereum-Staats speichern, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen. Solche Knoten würden den notwendigen Speicher und die Bandbreite im Vergleich zu herkömmlichen vollständigen Knoten reduzieren und gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre der Nutzer gewährleisten.

Siehe auch  Altcoin-Saison: So finden Sie die besten Investitionsmöglichkeiten

Funktionsweise der neuen Knoten

Die teilweisen zustandslosen Knoten würden es ermöglichen, Blöcke ohne die Notwendigkeit, vollständige Merkle-Beweise oder die gesamte Blockchain-Historie zu speichern, zu validieren. Nutzer könnten ihre Knoten so konfigurieren, dass sie nur die für sie relevanten Daten, wie Transaktionen, DeFi-Anwendungen und häufig genutzte Tokens speichern. Abfragen von nicht gespeicherten Daten würden entweder fehlschlagen oder durch eine RPC-Lösung geleitet werden.

Schlussfolgerung

Durch diese innovativen Änderungen könnte Vitalik Buterin einen wichtigen Schritt in Richtung einer benutzerfreundlicheren, dezentralisierten und sichereren Ethereum-Plattform machen. Der Vorschlag, teilweise zustandslose Knoten einzuführen, könnte dazu beitragen, die Nutzbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die Gefahren zentralisierter Zugänge zu minimieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
3.83%
2,156.02
82.58

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel