
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass Ethereum(ETH) bald zu einem Proof-of-Stake-Konsens-Mechanismus übergehen wird, der den Preis in die Höhe treibt.
In einem neuen Blogbeitrag sagt Hayes, dass er sich vorstellt Ethereumnach der Heraufstufung trotz der unfreundlichen Liquiditätsbedingungen des US-Dollars (USD) steigen wird.
Hayes zufolge kann die US-Notenbank die Inflation weiterhin durch Zinserhöhungen bekämpfen, ohne den Märkten zu schaden, solange der USD Liquidity Conditions Index ebenfalls steigt, eine von ihm selbst geschaffene Kennzahl, die tendenziell mit Bitcoin (BTC) korreliert.
“Wenn die Menge des Geldes einen größeren Einfluss auf die Finanzmärkte hat als sein Preis, dann kann die Fed die Zinssätze anheben, so viel sie will, ohne dem Markt zu schaden – solange der USD Liquidity Conditions Index ebenfalls ansteigt.”
Der Index der USD-Liquiditätsbedingungen von Hayes wird gemessen, indem der Gesamtbetrag der Reverse-Repo-Gebote der New Yorker Federal Reserve sowie der allgemeine Kontostand des US-Schatzamtes bei der New Yorker Fed von der Gesamtbilanz der Fed abgezogen wird.
Hayes sagt jedoch, dass die wackeligen makroökonomischen Bedingungen seinen Glauben an die führende Smart-Contract-Plattform nicht beeinträchtigen, merkt aber an, dass die Preisbewegung möglicherweise geringer ausfällt als erwartet.
“Die meisten Kryptowährungen können den Markt auf absoluter Basis in USD nicht übertreffen, wenn Bitcoin mit der Keule geschlagen wird. Mein Vertrauen in die positive kurzfristige Kursentwicklung von Ethereum ist jedoch ausschließlich auf die erwarteten Auswirkungen des bevorstehenden Zusammenschlusses zurückzuführen…
Ich denke, dass der Zusammenschluss unabhängig von den USD-Liquiditätsbedingungen eine positive Preisbewegung für ETH bewirken wird.
Ich glaube immer noch, dass die positiven Preisauswirkungen eines starken Rückgangs der ETH-Emissionen und die positive Reflexivität zwischen Preis/Netzwerkaktivität/Netzwerknutzung jede Situation überwinden würden, in der sich die USD-Liquiditätsbedingungen verschärfen – es ist nur so, dass die Preisbewegung schwächer ausfallen könnte, als ich prognostiziert oder erhofft habe.”
Featured Image: Shutterstock/YanaBu/monkographic