Ethereum NewsKrypto NewsSolana News

eToro erweitert Staking-Angebote: Polkadot und Cosmos jetzt dabei!

Neue Möglichkeiten für passives Einkommen: Wie eToros Entscheidung, Polkadot und Cosmos hinzuzufügen, die Staking-Landschaft verändert, trotz der aktuellen Marktsituation.

Die Einführung neuer Kryptowährungen in das Staking-Programm von eToro hat das Potenzial, die Attraktivität von passivem Einkommen aus digitalen Anlagen zu steigern. Mit der jüngsten Hinzufügung von Polkadot (DOT) und Cosmos (ATOM) tritt eToro einer wachsenden Bewegung bei, die darauf abzielt, Anlegern eine breitere Palette an Möglichkeiten im Blockchain-Ökosystem zu bieten.

Erweiterung des Staking-Portfolios

Als Antwort auf das steigende Interesse an Kryptowährungen hat eToro sein Staking-Angebot erweitert. Nun stehen zusätzlich zu bekannten Kryptowährungen wie Solana und Ethereum, auch Polkadot und Cosmos zur Verfügung. Diese Erweiterung wurde ermöglicht, nachdem das Unternehmen im Dezember bereits NEAR und POL in sein Programm aufgenommen hatte.

Die Auswirkungen der Marktvolatilität

Die aktuelle Marktlage wird durch eine erhöhte Volatilität geprägt, insbesondere durch die kürzlich angekündigten Tarife von Donald Trump. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag Polkadot laut CoinMarketCap auf Platz 20 mit einer Marktbewertung von 6 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 6 % in der letzten Zeit entspricht. Cosmos, das auf Position 47 rankt, hat in den letzten Tagen einen Rückgang von 2 % und in der letzten Woche von 9 % erlitten. Dies wirft Fragen zur Stabilität von Kryptowährungen auf und zeigt die Herausforderungen, denen sich Anleger gegenübersehen.

Der Reiz des Stakings für Anleger

Staking ermöglicht es Nutzern, ihre Krypto-Assets zu sperren, um das Netzwerk zu unterstützen und Blumen in Form von Belohnungen zu erhalten. Adi Lasker Gattegno, Direktor des Crypto Desk bei eToro, betont die Verpflichtung des Unternehmens, den Nutzern mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an digitalen Vermögenswerten zu bieten. Systematisch wird das Staking-Modell so angepasst, dass es eine attraktive Möglichkeit für Nutzer darstellt, ohne erhebliche Risiken einzugehen.

Ein transparenter Prozess

Die Belohnungen beim Staking hängen von der Mitgliedschaft im eToro Club ab und können zwischen 45 % und 90 % des Staking-Ertrags liegen. Dies bietet den Nutzern eine gewisse Flexibilität und Sicherheit, erfordert jedoch deren Ansässigkeit in Regionen, in denen Staking erlaubt ist. Zudem müssen die Positionen eine bestimmte Anzahl an ‘Einführungstagen’ gehalten werden, um Anspruch auf Belohnungen zu haben. Nutzer erhalten monatliche Updates über ihre Erträge per E-Mail, was für zusätzliche Transparenz sorgt.

Die jüngsten Entwicklungen bei eToro zeigen, dass die Plattform bestrebt ist, auf die Nachfrage nach engagierten Blockchain-Teilnehmern zu reagieren. Die Bereitstellung von Polkadot und Cosmos zeigt, dass eToro nicht nur als Handelsplatz, sondern auch als wichtiger Akteur im wachsenden Staking-Markt fungiert. Diese Trends könnten langfristig das Interesse an Krypto-Anlagen und die Beteiligung daran erhöhen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Siehe auch  Krypto-Markt erholt sich: Frühzeichen der Hoffnung nach dem Crash

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel