
Der Edelmetallmarkt ist jedoch immer noch erheblich größer, wenn der Wert von Gold für andere Zwecke berücksichtigt wird.
Krypto-Assets konkurrieren mit Gold als Wertspeicher
Es hat auch der Überzeugung von Krypto-Enthusiasten Glauben geschenkt, dass Kryptowährung das Potenzial hat, Gold als langfristigen Wertspeicher zu vergleichen.
Laut Bernstein, einem Unternehmen an der Wall Street, können „Kryptowährungen genau das Richtige für Anleger sein“, die Renditen finden möchten, um das Risiko einer Abwertung abzusichern.
Die starke Unterstützung durch institutionelle Akteure und Unternehmen im Mainstream hat zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen geführt. Immer mehr Anleger sehen in digitalen Währungen einen verlässlichen Wertspeicher für die Zukunft und eine Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren.
Nach Angaben von Coin Metrics hat die Marktkapitalisierung von Bitcoin jetzt 800 Milliarden US-Dollar erreicht, nachdem am Dienstag 43.300 US-Dollar gehandelt wurden. Die Top-Kryptowährung wurde sogar mit fast 1 Billion US-Dollar bewertet, als sie vor einigen Wochen ihr Allzeithoch von 63.000 US-Dollar erreichte.
Gold immer noch viermal größer als Kryptowährungen
Bernstein hat nicht versäumt, darauf hinzuweisen, dass sowohl digitale Währungen als auch Gold neben der Wertspeicherung auch andere Verwendungszwecke haben. Nach Beinsteins Berechnungen ist Gold etwa viermal so groß wie Kryptowährungen, wenn Goldschmuck, der sich im Besitz der Menschen befindet, dem Edelmetallmarkt hinzugefügt wird.
Kryptowährungen haben auch ihre Unterschiede, wenn es um die Verwendung geht. Während Bitcoin (BTC / USD) hauptsächlich als Wertspeicher verwendet wird, verfügen andere Krypto-Assets wie Ethereum über mehr Funktionen, als dass sie als Investition angesehen werden. Bernstein wiederholte auch Kommentare von großen Geldverwaltern und institutionellen Anlegern, die die Leichtigkeit des Handels mit Bitcoin zur Kenntnis genommen haben, was es als Absicherung gegen Inflation attraktiver macht als Gold.
.
Quelle:
Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.