Ein viel beachteter Krypto-Händler enthüllt den seiner Meinung nach realistischsten Preispfad für Bitcoin (BTC) für den Rest des Jahres.
In einer neuen Strategiesitzung teilt Trader Kevin Svenson seinen 104.900 Twitter-Followern mit, dass er den exponentiellen 20-Monats-Durchschnitt (EMA) im Auge behält, der seiner Meinung nach der Schlüssel dazu war, Umkehrungen im langfristigen Trend von Bitcoin zu signalisieren.
„Wenn sich der Preis eines Vermögenswerts in einem Aufwärtstrend befindet und dann die langfristigen gleitenden Durchschnitte einholt, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Trend nachlässt. Der Schwung geht verloren. Wenn Sie sie unterschreiten, ist das ein rückläufiges Signal.“
Svenson betont, dass der 20-Monats-EMA ein zuverlässiger Indikator für große Trendverschiebungen während der Marktzyklen 2014 und 2018 war.
„Das ist hier 2014 passiert. Wenn wir 2018 hierher gehen, [we had] ein großer Anlauf. Der Trend beginnt nach dem Anlauf seitwärts zu gehen, und dann treffen wir auf die langfristigen gleitenden Durchschnitte. Wir haben darunter geschlossen. Es ist ein Bärenmarkt.“
Quelle: Kevin Svenson/Twitter
Laut dem Krypto-Händler schloss Bitcoin knapp unter dem 20-Monats-EMA, was seiner Meinung nach nichts Gutes für BTC-Bullen verheiße.
„Wir hatten gerade vor sieben Tagen unseren ersten Monatsabschluss unter dem 20-Monats-EMA. Das deutet darauf hin, dass wir einen schönen Aufwärtstrend hatten, der Trend begann seitwärts zu gehen und wir die langfristigen gleitenden Durchschnitte eingeholt haben. Wir haben sogar Ende April darunter geschlossen.
Wenn Sie die langfristigen gleitenden Durchschnitte einholen, werden wir wahrscheinlich für mindestens vier bis zwei Monate eine Art Abwärtstrend sehen. Ich würde einfach sagen, bis zu einem halben Jahr, zwischen zwei Monaten und einem halben Jahr Abwärtsbewegungen, Seitwärtsbewegungen auf niedrigeren Niveaus, bevor die nächste Halbierung erreicht wird.“
Die nächste Halbierung von Bitcoin ist für die erste Hälfte des Jahres 2024 geplant.
Überprüfen Sie die Preisaktion