Hyperliquid ETP: Neue Maßstäbe für Krypto-Anleger setzen
"Entdecken Sie die Zukunft des Handels: Wie das neue ETP Anlegern den Zugang zu einem der dynamischsten Krypto-Märkte eröffnet."

In der Welt der Kryptowährungen hat sich mit der Einführung des 21Shares Hyperliquid ETP (HYPE) ein bemerkenswerter Fortschritt vollzogen. Diese Initiative, die an der SIX Swiss Exchange stattfindet, eröffnet Anlegern die Möglichkeit, Investitionen auf einem hohen institutionellen Niveau in den dynamischen Sektor der Hyperliquid-Plattform vorzunehmen.
Markterweiterung durch innovative Produkte
Das Hyperliquid-Protokoll hat in kurzer Zeit an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile eines der volumenstärksten Blockchain-Protokolle. Seit seiner Einführung im Jahr 2023 hat es einen beachtlichen Handelsumsatz von über 2,07 Billionen US-Dollar generiert. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach dezentralen Finanzlösungen wächst und Platz für innovative Produkte wie ETPs geschaffen wird.
Einschätzung der wirtschaftlichen Grundlagen
Die Erfolgsgeschichte von Hyperliquid basiert auf soliden wirtschaftlichen Grundlagen und einer differenzierten Architektur. Über 95 Prozent der Protokollumsätze werden für den Rückkauf von HYPE-Token verwendet, was eine kontinuierliche Marktnachfrage garantiert. Auffällig ist, dass bis dato Rückkäufe im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar getätigt wurden. Dies könnte für viele Anleger von Interesse sein, die nach stabilen Anlagemöglichkeiten suchen.
Die Relevanz für Anleger und den Markt
Die Einführung des HYPE-ETPs wird als wichtiger Schritt angesehen, um Anlegern Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der Krypto-Welt zu geben. Mandy Chiu, Head of Financial Products Development bei 21Shares, bemerkte: „Hyperliquid leistet für dezentrale Derivate das Gleiche, was die besten ETF-Emittenten für traditionelle Märkte geleistet haben.“ Diese Stellungnahme unterstreicht die Signifikanz der Entwicklung für die gesamte Finanzlandschaft.
Technologische Fortschritt durch Dezentralisierung
Besonders hervorzuheben ist, dass Hyperliquid vollständig on-chain operiert und auf externe Dienstleister verzichtet. Dies führt zu schnelleren und zuverlässigeren Handelsabläufen sowie zu einer erhöhten Liquidität. Das System der Zero-Gas-Ausführung bietet den Nutzern eine ähnliche Erfahrung wie zentralisierte Börsen, doch mit den Vorteilen der Dezentralisierung.
Ein Blick in die Zukunft der Finanzen
Das 21Shares Hyperliquid ETP (HYPE, CH1471826029) ist als ein vollständig physisch besichertes Produkt konzipiert. Mit einer jährlichen Gebühr von 2,50% bietet es Anlegern eine vertrauenswürdige und regulierte Möglichkeit, in diesen aufstrebenden Markt einzusteigen. Hyperliquid integriert zudem verschiedene Finanzdienstleistungen und ermöglicht externen Entwicklern, innovative Anwendungen im DeFi-Bereich zu schaffen, was das Potenzial für zukünftiges Wachstum weiter erhöht.
Insgesamt signalisiert die Einführung des HYPE-ETPs nicht nur Fortschritte für Anleger, sondern stellt auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Finanzlandschaft dar, die zunehmend durch dezentrale Technologien geprägt wird.



