Das südafrikanische Energieunternehmen Sun Exchange Incorporated finanziert die Installation von Solarmodulen durch Zahlung in Kryptowährung. Die Idee ist, die hohen Vorabkosten für den Kauf und die Installation von Solaranlagen zu umgehen, die sich die Kunden oft nicht leisten können. Investoren werden in Bitcoin (BTC) bezahlt, sobald Sun Exchange seinen Gewinn erzielt.
BTC/USD
Der Crowdfunding-Prozess
Durch Crowdfunding der Anschaffungskosten macht Sun Exchange Solarenergie für eine größere Anzahl von Kunden zugänglicher. Das Unternehmen verwendet Kryptowährung für den Crowdfunding-Prozess und lädt Investoren ein, sich für mindestens 4 USD in das Projekt einzukaufen.
Die Kunden müssen weiterhin Gebühren zahlen, aber ihre massiven Anfangskosten werden fast vollständig negiert. Stattdessen zahlen sie regelmäßig über 20 Jahre einen kleinen Betrag als Teil des Vertrags, den sie unterzeichnen müssen, um Teil des Programms zu sein. Am Ende zahlen sie pro Monat für ihre Solaranlage deutlich weniger als für den Bezug von Strom aus dem öffentlichen Netz.
Sun Exchange schafft es, durch dieses Programm einen Gewinn zu erzielen, und dann erstatten sie den Anlegern ihren Einsatz, indem sie sie nach ihrer Wahl in südafrikanischen Rand oder Bitcoin bezahlen. Der Vorteil der Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin besteht darin, dass sie internationale Grenzen leicht überschreiten können. Investoren aus aller Welt können digital in einer immer funktionaler werdenden Währung bezahlt werden.
Einige Investoren haben gesagt, dass sie 23 % zusätzlich zu ihrer ursprünglichen Investition zurückerhalten haben, indem sie sich in das Solarprogramm einkauften und in Bitcoin bezahlt wurden. Das Betriebsmodell funktioniert nicht nur für die Kunden, indem es ihnen Solarenergie zugänglich macht, sondern auch für Sun Exchange, indem es ihnen Geschäfte und Gewinne generiert, sowie für Investoren, die Gewinne erzielen, solange Sun Exchange Gewinne erzielt .
Unterstützt von Investoren und der Sonne
Investoren helfen, die Aktivitäten von Sun Exchange zu finanzieren, indem sie ihnen Geld für Installation, Wartung und Teile geben. Sie machen ihren vorher festgelegten Gewinn, und dann geht der ganze Rest des Gewinns an die Investoren.
Solarenergie ist eine attraktive Energiealternative für Südafrikaner, die dieses Jahr mit schweren Stromausfällen zu kämpfen haben. Das liegt an Stromproblemen in den Kohlekraftwerken, die einen Großteil Südafrikas mit Strom versorgen – Kohlekraftwerke, die seit langem reparaturbedürftig sind und von Eskom Holdings SOC Ltd. betrieben werden.